Übersetzung in Einfache Sprache

Kulturandacht in Kaiserslautern am 2. November 2025

Am Sonntag, den 2. November 2025, lädt die Stadt Kaiserslautern Sie ein.
Die Kulturandacht findet in der Marienkirche statt.

Beginn ist um 17 Uhr.
Sie erleben Musik und Gebete zusammen.

Die Veranstaltung ist vom Referat Kultur der Stadt.
Sie können Künstlerinnen, Künstler und Gemeindemitglieder treffen.


Musik: Jazz trifft Orgel

Die Musik machen zwei bekannte Musiker:

  • Helmut Engelhardt spielt Saxophon
  • Timo Uhrig spielt Orgel

Pfarrer Martin Olf führt durch die Andacht.
Das Thema heißt: „Alles beginnt mit der Sehnsucht“.

Es geht um ein Gedicht von Nelly Sachs.
Dazu gibt es einen Bibeltext von Jesus:
„Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben“ (Joh 10).

Diese Worte regen zum Nachdenken an.
Es geht um Leben und Vergänglichkeit.


Die Künstlerinnen und Künstler

Helmut Engelhardt

  • Spielt Saxophon und Klarinette
  • Hat in Boston und Frankfurt Musik gelernt
  • Spielt seit 1979 Jazz in Europa und USA
  • Arbeitet auch am Pfalztheater

Timo Uhrig

  • Arbeitet seit Oktober 2024 in Kaiserslautern
  • Er ist Dekanatskantor an der Kirche St. Maria
  • Er spielt Orgel und leitet Chöre

Begegnung durch Kultur und Glauben

Die Kulturandacht will Menschen zusammenbringen.
Sie verbindet Kunst, Musik und Glauben in Kaiserslautern.

Sie können mit Künstlern und Gemeindemitgliedern sprechen.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung brauchen Sie nicht.


Wichtige Infos zur Kommunikation und zum Datenschutz

Sie können die Stadt Kaiserslautern per E-Mail erreichen.
Die Adresse ist: stv-kaiserslautern@poststelle.rlp.de

Datenschutzerklärung bedeutet:
Sie erfahren, wie Ihre Daten benutzt werden.
Die Stadt behandelt Ihre Daten vertraulich.
Sie bekommen auch Informationen zu Ihren Rechten.

Mehr Infos finden Sie hier:

Die Stadt Kaiserslautern achtet sehr auf den Datenschutz.
Ihre persönlichen Daten werden nur für den genannten Zweck genutzt.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie begeistert bist du von der Idee, Jazz und Orgel in einer Kirche für eine spirituelle Kulturandacht zu kombinieren?
Genial – Jazz und Orgel bringen frischen Wind in die Kirche!
Interessant, aber Liturgie sollte traditionell bleiben.
Mir ist das zu experimentell – Kirche und Jazz passen nicht zusammen.
Ich finde solche Kulturandachten können viele Menschen für Spiritualität neu begeistern.
Unabhängig von Musik: Hauptsache, die Botschaft berührt die Menschen.