Übersetzung in Einfache Sprache

Konzert "ICstrings & Friends bei Kerzenschein"

Am Freitag, den 28. November 2025, gibt es ein Konzert.
Das Konzert heißt: "ICstrings & Friends bei Kerzenschein".
Es findet im Stadtmuseum Kaiserslautern statt.

Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr.
Der Ort ist die Scheune im Theodor-Zink-Museum.
Dort gibt es viele Kerzen und eine schöne Stimmung.

Die Musikerinnen und Musiker

Es spielen vier Musikerinnen und Musiker:

  • Sumin Lee, Violine
  • Ivan Knežević, Violine
  • Sunmi Hwang, Viola (ein Instrument wie die Violine)
  • Caroline Busser, Violoncello (ein großes Streichinstrument)

Sie spielen zusammen ein Streichquartett.
Das bedeutet, vier Personen spielen Streichinstrumente.
Die vielen Kerzen schaffen eine besondere Atmosphäre.

Das Konzert ist neu in Kaiserslautern.
Es ist anders als normale Konzerte.
Die Musiker wollen die Musik auf neue Weise zeigen.

Das Programm: Klassik und Pop

Sie hören verschiedene Musikstücke.

Dazu gehören:

  • Klassische Musik von Mozart
  • Bekannte Lieder von Queen, ABBA und den Beatles

Das Stück "Divertimento" von Mozart ist dabei.
Ein Divertimento ist eine leichte, fröhliche Musik.
Es hat mehrere kurze Teile.

Die Musik verbindet verschiedene Stile.
So gefallen die Stücke vielen Menschen.

Tickets und Preise

Sie können Tickets kaufen:

  • Im Vorverkauf
  • Oder an der Abendkasse (wenn noch Plätze frei sind)

Die Preise sind:

  • Normal: 14 Euro
  • Ermäßigt: 12 Euro (zum Beispiel für Schüler oder Rentner)

Ein besonderer Abend

Das Konzert bietet Musik in schöner Stimmung.
Es ist ein Erlebnis für alle, die Musik mögen.
Das Stadtmuseum freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie spannend findest du die Idee, klassische Streichquartettmusik mit Pop-Hits bei Kerzenschein zu erleben?
Genial – klassische Musik mal ganz anders und total emotional!
Interessant, aber Pop und Klassik sollte man lieber separat genießen.
Klingt kitschig, das Kerzenschein-Setting ist zu viel des Guten.
Ich finde solche Crossover-Projekte erfrischend und zeitgemäß.
Ich bevorzuge eigentlich konventionelle klassische Konzerte ohne Schnickschnack.