Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Klimarundgang in Kaiserslautern: Hitze in der Stadt erleben

Der Klimawandel betrifft viele Menschen.
Auch in Kaiserslautern spüren Sie die Folgen.

Die Stadt Kaiserslautern und die Verbraucherzentrale
laden Sie zu einem besonderen Rundgang ein.

Wann?
Am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 17 Uhr.

Wo?
Rathausvorplatz am Willy-Brandt-Platz 1.

Was passiert beim Klimarundgang?

Eine Expertin von der Verbraucherzentrale
und die Klimaanpassungsmanagerin der Stadt
zeigen Ihnen verschiedene Orte in der Stadt.

Mit einer Infrarotkamera sehen Sie, wo es heiß ist.
So erkennen Sie heiße und kühle Plätze.

Eine Infrarotkamera ist ein Gerät.
Es zeigt Wärme und Temperaturunterschiede.

Sie lernen:

  • Warum Baum-Schatten besser kühlt als Sonnensegel.
  • Wie die Farbe von Dächern die Hitze beeinflusst.
  • Welche kleinen Maßnahmen die Hitze reduzieren können.

Anmeldung und wichtige Infos

  • Datum: Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Zeit: 17:00 Uhr
  • Treffpunkt: Rathaus Kaiserslautern, Willy-Brandt-Platz 1
  • Teilnehmer: 6 bis 25 Personen

Bitte melden Sie sich vorher an.
Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben:

Telefon: 0631 365-1150
E-Mail: klimaschutz@kaiserslautern.de

Programm nach dem Rundgang

Nach etwa 40 Minuten Rundgang gibt es einen Vortrag.
Das Thema ist der Klimawandel und Hitze in der Stadt.

Der Vortrag dauert ca. 20 Minuten.
Sie erfahren, wie kleine Dinge große Wirkung haben.

Danach schauen Sie sich gemeinsam die Wärme-Bilder an.

Mehr Infos und Kontakte

Mehr zur Klimaanpassung in Kaiserslautern finden Sie hier:
www.klak.de

Warum mitmachen?

Der Rundgang hilft Ihnen, Hitze in Ihrer Stadt zu verstehen.
Sie bekommen Tipps, was Sie selbst tun können.

So zeigt Kaiserslautern, wie wichtig der Schutz vor Hitze ist.
Seien Sie dabei und engagieren Sie sich mit!
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 09:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig finden Sie persönliche Veranstaltungen wie den Kaiserslauterer Klimarundgang, um den Hitzewandel in der Stadt besser zu verstehen und aktiv zu bekämpfen?
Unverzichtbar – direkter Blick mit Infrarotkamera zeigt die Probleme greifbar
Praktisch, aber ich bevorzuge digitale Informationsangebote von zu Hause
Interessant, aber ich glaube, dass politische Maßnahmen wichtiger sind
Sinnvoll, wenn konkrete, sofort umsetzbare Tipps gezeigt werden
Eher Zeitverschwendung – das Klima ändert sich sowieso, da helfen keine Rundgänge