Übersetzung in Einfache Sprache

Konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Herbst 2025

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz spielt wieder Konzerte.
Am Freitag, 17. Oktober 2025, gibt es ein großes Konzert.

Das Konzert findet in der Fruchthalle in Kaiserslautern statt.
Es beginnt um 19:30 Uhr.

Vorher gibt es um 18:45 Uhr eine Einführung.
Diese findet im Roten Saal der Fruchthalle statt.

Das Programm beim Sinfoniekonzert

Fünf wichtige Punkte zum Programm:

  • Der Dirigent heißt Sylvain Cambreling.
  • Die Solistin ist Nadège Rochat. Sie spielt Cello.
  • Es gibt drei Werke zu hören.
  • Die Musik ist von drei berühmten Komponisten.
  • Die Musik ist sehr verschieden und spannend.

Die Musikstücke sind:

  • Irlande von Augusta Holmès.
    Eine Tondichtung. Das ist Musik, die eine Geschichte erzählt.
  • Ein Cellokonzert von Pēteris Vasks.
    Dieses Stück heißt Klātbūtne (das bedeutet "Präsenz").
  • Die 4. Sinfonie von Peter Tschaikowsky.
    Sie ist sehr dramatisch und bekannt.

Wer ist Sylvain Cambreling?

Sylvain Cambreling ist ein erfahrener Dirigent.
Er macht das schon seit 50 Jahren.
Früher spielte er Posaune.
Jetzt leitet er Orchester auf der ganzen Welt.

Über die Solistin Nadège Rochat

Nadège Rochat spielt Cello.
Das Cello ist ein großes Streichinstrument.
Ihre Musik ist sehr emotional und tief.

Wo bekomme ich Karten?

Sie können Tickets hier kaufen:

  • Bei der Tourist-Information in Kaiserslautern (Fruchthallstraße 14)
  • Beim Thalia Ticketservice
  • In vielen Vorverkaufsstellen
  • Telefonisch unter 01806-57 00

Ihr Ticket gilt auch für Bus und Bahn am Veranstaltungstag.
Sie können bis 3:00 Uhr am nächsten Tag fahren.

Was ist die Fruchthalle?

Die Fruchthalle ist ein Kulturzentrum in Kaiserslautern.
Die Akustik dort ist sehr gut.
Die Atmosphäre macht das Konzert besonders schön.

Wichtige Informationen

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte an diese E-Mail:
stv-kaiserslautern@poststelle.rlp.de

Weitere Infos finden Sie hier:

Das Konzert auf einen Blick

  • Datum: Freitag, 17. Oktober 2025
  • Einführung: 18:45 Uhr im Roten Saal
  • Konzertbeginn: 19:30 Uhr in der Fruchthalle
  • Orchester: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Dirigent: Sylvain Cambreling
  • Solistin: Nadège Rochat (Cello)

Warum ist das Konzert besonders?

  • Es zeigt Musik von alt und neu.
  • Sie hören bekannte und neue Klänge.
  • Die Künstler sind sehr erfahren.
  • Das Programm ist vielseitig und spannend.

Freuen Sie sich auf einen schönen Musikabend!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehen Sie zu der Wiederentdeckung und Aufführung von weniger bekannten klassischen Komponistinnen wie Augusta Holmès im Vergleich zu Klassikern wie Tschaikowsky?
Endlich mehr weibliche Komponisten auf die Bühne, das braucht die Klassikwelt!
Ich bevorzuge die großen Klassiker, die haben sich bewährt.
Neue und alte Werke zu mischen, ist die beste Art, Konzertprogramme spannend zu halten.
Mir ist das Programm egal, solange das Orchester und die Solisten überzeugen.
Ich höre am liebsten zeitgenössische Musik und finde das Spannungsfeld interessant