Übersetzung in Einfache Sprache

Besonderes Konzert am 17. Oktober 2025

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz lädt Sie ein.
Das Konzert ist in der Fruchthalle Kaiserslautern.

Der Dirigent heißt Sylvain Cambreling.
Nadège Rochat spielt Cello als Solistin.

Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr.
Um 18:45 Uhr gibt es eine Einführung im Roten Saal.


Das Programm

Es gibt Musik von drei Komponisten:

  • Augusta Holmès: Irlande (Tondichtung)
  • Pēteris Vasks: Konzert für Violoncello und Streichorchester Nr. 2 "Klâtbûtne"
  • Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll, op. 36

Tondichtung heißt:
Ein Orchesterstück, das eine Geschichte oder Stimmung erzählt.

Die Musik von Augusta Holmès hört man selten.
Die Staatsphilharmonie spielt ihre Werke öfter.

Das Cellokonzert von Pēteris Vasks spielt Nadège Rochat.
Seine Musik ist tief und gefühlvoll.

Zum Schluss hören Sie Tschaikowskys Sinfonie Nr. 4.
Das ist ein berühmtes Musikstück aus der Romantik.


Dirigent Sylvain Cambreling

Herr Cambreling hat viel Erfahrung.
Er arbeitete in Städten wie Paris und New York.
Seit 2018 ist er Chefdirigent in Hamburg.

Im Jahr 2025 feiert er 50 Jahre am Dirigentenpult.
Er verbindet alte und neue Musik sehr gut.


Tickets und Infos

Die Tickets kosten unterschiedlich viel.
Sie können Karten so kaufen:

  • Telefon: 0631 365-3452
  • Tourist-Information Fruchthallstraße 14, Tel. 0631 365-2316
  • Thalia Ticketservice: Tel. 0631 36219-814
  • Ticket-Hotline: 01806-57 00

Mehr Infos und Online-Karten finden Sie hier:

Mit Ihrer Eintrittskarte fahren Sie am Konzerttag kostenlos:

  • Im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)
  • Und mit Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn (bis 3:00 Uhr)

Veranstaltungsübersicht

  • Sinfoniekonzert
  • Freitag, 17. Oktober 2025
  • 19:30 Uhr Beginn, Fruchthalle Kaiserslautern
  • 18:45 Uhr Einführung im Roten Saal
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Dirigent: Sylvain Cambreling
  • Solistin: Nadège Rochat (Cello)

Das Konzert zeigt, wie gut alte und neue Musik zusammenpassen.
Internationale Musiker bringen ein tolles Programm für Sie.
Besuchen Sie die Fruchthalle und genießen Sie den Abend!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, selten gespielte klassische Werke wie Augusta Holmès' Tondichtung oder Vasks' Cellokonzert verstärkt ins Programm aufzunehmen?
Genau richtig – das bringt frischen Wind in die klassische Musikszene!
Klassiker wie Tschaikowsky sollten im Mittelpunkt bleiben, nicht unbekannte Werke.
Interessant, aber zu exotisch für den Massenmarkt.
Ich freue mich, wenn Programme sowohl bekannte als auch ungewöhnliche Stücke bieten.
Ob bekannt oder unbekannt – Hauptsache, es berührt emotional!