Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kita Regenbogen feiert 50 Jahre

Die Kita Regenbogen ist 50 Jahre alt.
Das wurde am letzten Samstag gefeiert.
Es gab ein großes Sommerfest.

Die Kita hat ein großes Außengelände.
Sie hat auch eine eigene Küche.
Dort kochen sie jeden Tag frisch.

Wie entstand die Kita Regenbogen?

Die Kita gibt es seit 1975.
Sie ist in der Sommerstraße.
Früher gab es einen Kindergarten in der Krimmstraße.
Die Stadt hat ihn 1973 übernommen.

Der alte Kindergarten war alt und kaputt.
Deshalb baute man einen neuen Kindergarten.
Eröffnung war im April 1975.
Es gab vier Gruppen und 100 Plätze.

Die Kita wächst und verändert sich

Im Jahr 2008 gab es eine neue Gruppe.
Diese ist für Kinder ab zwei Jahren.
2009 kamen zwei Gruppen dazu.
2011 wurde die Kita größer und schöner.
Jetzt gibt es sechs Gruppen.
Kinder kommen schon ab drei Monaten hierher.

Was bietet die Kita heute?

Die Kita hat heute 110 Kinder.
Sie sind in sechs Gruppen.
Jede Gruppe hat ein eigenes Thema.
Es gibt besondere Räume:

  • Einen Raum zum Bauen
  • Einen Raum zum Rollenspiel

Das Team arbeitet sehr gut.
Sie kümmern sich gut um die Kinder.

Lob von der Stadt und Gästen

Bei der Feier waren viele Gäste da.
Anja Pfeiffer vom Jugendamt sagte Danke.
Auch Ludwig Steiner lobte die Kita.
Sie sind froh über die gute Arbeit.
Die Bau AG, die das Gelände hat,
arbeitete auch gut mit der Stadt zusammen.

Anja Pfeiffer gab der Kita-Leiterin ein Geschenk.
Sie wünschte viel Glück für die Zukunft.

Rückblick und Zukunft

Die Kita fing aus Not an.
Sie wurde dann immer besser.
Es gibt viele gute Angebote für Kinder.
Das Team arbeitet liebevoll und engagiert.
Das Gelände ist schön und groß.

Die Kita Regenbogen bleibt beliebt.
Das Sommerfest war ein schöner Anlass.
Alle freuten sich auf die Zukunft.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 00:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen bei einer Kita diese besonderen Merkmale und warum?
Tägliche Frischküche – weil Ernährung das A und O ist
Thematisch ausgestattete Gruppenräume – kreative Entfaltung ist ein Muss
Betreuung von Babys ab drei Monaten – frühzeitige Förderung zählt!
Ein großes Außengelände – Natur erleben statt nur drinnen sitzen
Engagiertes und liebevolles Personal – sonst bringt alles nichts