Die Einweihung des neuen Gewächshauses in der Kita Mobile wurde von Jugenddezernentin Anja Pfeiffer und Einrichtungsleiterin Sonja Jahn gefeiert, während die Kinder mit Begeisterung das Gärtnern im neuen Gewächshaus erleben.
Foto: © Stadt Kaiserslautern / Foto: Etienne Martin

Kita Mobile feiert neues Gewächshaus

Nachhaltige Bildung im Fokus: Kinder lernen Gemüseanbau und erleben das Gärtnern mit Esel Oli

Neues Gewächshaus in der Kita Mobile feierlich eingeweiht

In der Kita Mobile, gelegen im Asternweg, wird seit 2020 fleißig gegärtnert. Nun konnten die Kinder der Einrichtung ein weiteres Kapitel in ihrem spannenden Gartenabenteuer aufschlagen: Die Einweihung eines neuen Gewächshauses. Bei einem bunten Frühlingsfest hoben die Jugenddezernentin Anja Pfeiffer und die Einrichtungsleiterin Sonja Jahn das neue Gewächshaus feierlich hervor.

Ein herzliches Dankeschön

Dezernentin Anja Pfeiffer äußerte sich begeistert über das neue Gebäude: „Das Gewächshaus ergänzt ganz toll das Konzept der Kita, das darauf abzielt, den Kindern nachhaltige und dauerhafte Naturerfahrungen zu ermöglichen.“ Sie dankte allen Sponsoren und Helfern, die zur Errichtung des Gewächshauses beigetragen haben. Ein gemeinsames Projekt, das nicht nur den Garten, sondern auch die Herzensangelegenheiten der Kinder bereichert.

Acker-Kita und die Bedeutung von Nachhaltigkeit

Die Kita Mobile ist stolz darauf, die erste „Acker-Kita“ im Bildungsprogramm „Ackerracker“ in Rheinland-Pfalz zu sein. Der praktische Ansatz des Gärtnerns vermittelt den Kindern wertvolle Einblicke in die Herstellung und das Wachstum von Lebensmitteln. So können sie sich mit wichtigen Themen wie Ressourcen, Nachhaltigkeit und Verantwortung auseinandersetzen.

  • Selbstständiges Gärtnern
  • Verantwortung für die Umwelt übernehmen
  • Vom Setzling bis zum fertigen Gericht

Gemeinsames Gärtnern und Kochen

Das frisch geerntete Gemüse findet direkt in der Küche der Kita Verwendung, wo die Kinder aktiv mithelfen dürfen. Dadurch erleben sie hautnah, wie die Teilschritte von der Anpflanzung bis zum fertigen Gericht ablaufen. Kitaleiterin Sonja Jahn berichtet von der großen Begeisterung der Kinder für das Projekt „Gärtnern“. „Sie hängen voller Enthusiasmus in der Erde und haben Freude daran, ihre Pflanzen wachsen zu sehen“, erklärt sie.

Ein Überraschungsgast: Esel Oli

Als krönenden Abschluss der Veranstaltung hielt die Kitaleiterin eine wunderbare Überraschung bereit. Die Kita hat beim Gewinnspiel der Sparkasse Kaiserslautern das Maskottchen Esel Oli gewonnen! Mit großem Applaus und strahlenden Kinderaugen wurde Oli in die Kita aufgenommen und wird nun über die fleißigen Gärtner-Hände wachen. Eine gelungene Bereicherung für die Gewächshausfamilie!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.