Übersetzung in Einfache Sprache

Kinderweihnachtsbäckerei öffnet bald wieder

Die Kinderweihnachtsbäckerei startet bald.
Hier dürfen Kinder Plätzchen backen.
Sie können ausstechen und verzieren.
Es macht viel Spaß zusammen zu backen.
Der Duft von frischen Plätzchen ist überall zu riechen.

Viele kleine und große Besucher kommen jedes Jahr.
Das gemeinsame Backen macht die Vorfreude auf Weihnachten größer.

Helferinnen und Helfer gesucht

Das Citymanagement sucht freiwillige Helfer.
Sie sollen Kindern beim Backen helfen.
Sie brauchen keine besonderen Kenntnisse.
Wichtig ist Freude an der Arbeit mit Kindern.
Und der Wunsch, eine schöne Weihnachtszeit zu erleben.

Öffnungszeiten der Bäckerei

Die Bäckerei hat diese Zeiten:

  • Unter der Woche von 11:00 bis 16:30 Uhr
  • Samstags von 11:00 bis 17:00 Uhr
  • Sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr

Die Bäckerei startet am 17. November.
Sie bietet viele Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren.
So können Sie Kinder glücklich machen.

Anmeldung und Kontakt

Wenn Sie helfen möchten, melden Sie sich bitte beim Citymanagement.
Jede Hilfe ist willkommen und wichtig für die Bäckerei.
Sie tragen so zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Die Kinderweihnachtsbäckerei ist ein tolles Erlebnis für alle.
Wer gerne mit Kindern arbeitet, sollte mitmachen.
Diese Chance sollten Sie nicht verpassen!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 10:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Würdest du in der Kinderweihnachtsbäckerei mithelfen, um Kindern ein unvergessliches Back-Erlebnis zu schenken?
Ja, ich liebe es, mit Kindern kreativ zu sein und würde sofort mitmachen!
Vielleicht, wenn die Zeiten gut in meinen Kalender passen.
Ehrenamtliche Arbeit ist toll, aber Plätzchen backen ist nicht so mein Ding.
Ich finde solche Aktionen überbewertet – besser zu Hause entspannen.
Nur wenn es dafür eine kleine Aufwandsentschädigung gibt.