Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadtbibliothek hilft Kindern beim Lesen und Lernen.
Sie hat neue und alte Angebote.
Das macht Lesen noch spannender.
Die Bibliothek hat tiptoi-Bücher.
Das sind besondere Bücher zum Antippen.
Wenn ein Bild oder Text angetippt wird,
macht ein spezieller Stift Geräusche oder Musik.
Damit Kinder das nutzen können, brauchen sie:
So lernen Kinder spielend viel Neues.
Sie erleben Wissen direkt beim Lesen.
tiptoi ist ein interaktives Lernbuch.
Mit einem Stift kann man Bilder antippen.
Der Stift sagt dazu die passende Erklärung.
Oder macht Geräusche und Musik.
Ein weiteres Angebot ist das Kamishibai.
Das ist ein japanisches Erzähltheater.
Es zeigt große Bildkarten.
Sie werden in eine kleine Holz-Bühne gesteckt.
Während die Geschichte erzählt wird,
gibt es die Bilder zu sehen.
Nach der Geschichte macht die Gruppe Bastelarbeiten.
Dabei können Kinder kreativ sein.
Die nächste Veranstaltung ist am:
Der letzte Termin vor den Sommerferien ist am
Wegen großer Nachfrage ist eine Anmeldung notwendig.
Man kann sie telefonisch während der Öffnungszeit machen.
Eltern sollten früh anrufen.
So gibt es einen Platz für jedes Kind.
Auch das Bastelset ist dann gesichert.
Die Bibliothek möchte, dass Kinder gerne lesen.
Und Freude beim Lernen haben.
Sie will auch die Fantasie fördern.
Mit tiptoi und Kamishibai wird das Lernen spannend.
Alle Angebote sind kostenlos.
Sie sind leicht für Kinder zugänglich.
Wenn Sie teilnehmen wollen, melden Sie sich bald an.
Denn die Plätze sind sehr begehrt.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Kaiserslautern
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 22. Apr um 20:43 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.