Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadtbibliothek Kaiserslautern?

Die Stadtbibliothek hilft Kindern beim Lesen und Lernen.
Sie hat neue und alte Angebote.
Das macht Lesen noch spannender.

Interaktives Lernen mit tiptoi-Büchern

Die Bibliothek hat tiptoi-Bücher.
Das sind besondere Bücher zum Antippen.
Wenn ein Bild oder Text angetippt wird,
macht ein spezieller Stift Geräusche oder Musik.

Damit Kinder das nutzen können, brauchen sie:

  • Einen eigenen tiptoi-Stift.
  • Ein tiptoi-Buch, das kostenlos ausgeliehen wird.

So lernen Kinder spielend viel Neues.
Sie erleben Wissen direkt beim Lesen.

Was ist tiptoi?

tiptoi ist ein interaktives Lernbuch.
Mit einem Stift kann man Bilder antippen.
Der Stift sagt dazu die passende Erklärung.
Oder macht Geräusche und Musik.

Das japanische Kamishibai

Ein weiteres Angebot ist das Kamishibai.
Das ist ein japanisches Erzähltheater.
Es zeigt große Bildkarten.

Sie werden in eine kleine Holz-Bühne gesteckt.
Während die Geschichte erzählt wird,
gibt es die Bilder zu sehen.

Nach der Geschichte macht die Gruppe Bastelarbeiten.
Dabei können Kinder kreativ sein.

Die nächste Veranstaltung ist am:

  • Donnerstag, den 8. Mai,
    von 17:00 bis 18:00 Uhr.

Der letzte Termin vor den Sommerferien ist am

  • Donnerstag, den 5. Juni 2025,
    von 17:00 bis 18:00 Uhr.

Wegen großer Nachfrage ist eine Anmeldung notwendig.
Man kann sie telefonisch während der Öffnungszeit machen.

Wichtig: Anmeldung gilt für alle Kinder

Eltern sollten früh anrufen.
So gibt es einen Platz für jedes Kind.
Auch das Bastelset ist dann gesichert.

Ziele der Stadtbibliothek

Die Bibliothek möchte, dass Kinder gerne lesen.
Und Freude beim Lernen haben.
Sie will auch die Fantasie fördern.

Mit tiptoi und Kamishibai wird das Lernen spannend.
Alle Angebote sind kostenlos.
Sie sind leicht für Kinder zugänglich.

Wenn Sie teilnehmen wollen, melden Sie sich bald an.
Denn die Plätze sind sehr begehrt.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Apr um 20:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie sollte die Stadtbibliothek Kaiserslautern weiter in die Zukunft investieren, um Kinder wirklich fürs Lesen und kreative Lernen zu begeistern?
Mehr interaktive Technologien wie tiptoi oder AR-Apps integrieren.
Zusätzliche kulturelle Veranstaltungen mit internationalem Flair und neuen Erzählmethoden.
Noch mehr kostenlose Angebote und flexibel buchbare Events für Familien.
Digitale Bastel-Workshops und kreative Online-Formate ausbauen.