Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Insiders Technologies zeigt neue Technik in Kaiserslautern

Die Firma Insiders Technologies ist in Kaiserslautern.
Sie arbeitet mit moderner Technik.
Am 26. Juni 2025 kam die Oberbürgermeisterin Beate Kimmel.
Es waren auch Gäste aus Wirtschaft und Wissenschaft da.
Sie wollten die Firma kennenlernen.

Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten zusammen

Die Firma begann 1998.
Sie entstand aus einem Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz.
Heute arbeitet sie weltweit mit über 6.000 Kunden.
Die Kunden kommen aus verschiedenen Bereichen:

  • Versicherungen
  • Gesundheitswesen
  • Banken
  • öffentlicher Dienst
  • Industrie und Handel

Die Oberbürgermeisterin sagt:
„Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten in Kaiserslautern gut zusammen.
Das hilft der Stadt und den Firmen.“

Was macht die Firma genau?

Die Firma baut Programme mit Künstlicher Intelligenz.
Diese Programme können zum Beispiel:

  • Briefe sortieren
  • Bestellungen prüfen
  • Rechnungen kontrollieren
  • Schäden bearbeiten

So sparen Firmen Zeit und Geld.
Die Mitarbeiter müssen weniger Routinen machen.

Künstliche Intelligenz (KI) heißt:
Maschinen denken und lernen wie Menschen.

Intelligente Automatisierung (IA) heißt:
KI hilft, Abläufe in Firmen zu verbessern und zu automatisieren.

Die Firma will mit KI helfen, Papierarbeit digital zu machen.
Das macht alles schneller und besser.

Kaiserslautern als guter Arbeitsort

Die Firma hat etwa 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sie arbeiten an modernen und flexiblen Plätzen.
Zum Beispiel:

  • Großraumbüros
  • gemütliche Lounges
  • Räume für Teams

Der Geschäftsführer von der Wirtschaftsförderung sagt:
„Kaiserslautern hat viele starke Unternehmen und Forschung.“

Blick in die Zukunft

Die Firma Insiders Technologies zeigt, wie Technik und Mensch zusammenarbeiten.
Sie hilft vielen Firmen bei der digitalen Arbeit.
So wird Kaiserslautern wichtig für die Zukunft.

Viele Städte können von Kaiserslautern lernen.
Dort verbinden sich Wissenschaft und Wirtschaft sehr gut. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 11:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie bewerten Sie die Rolle von KI und intelligenter Automatisierung für die Zukunft unserer Arbeitswelt?
KI befreit uns von langweiligen Routinejobs und schafft kreative Freiräume.
Automatisierung führt zu Jobverlusten und soziale Probleme werden ignoriert.
KI ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Wirtschaft und Gesellschaft voranbringt.
Der Hype um KI überbewertet – menschliche Arbeit bleibt durch nichts ersetzbar.
Intelligente Automatisierung sollte nur eingesetzt werden, wenn sie ethisch vertretbar ist.