Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Städtepartnerschaft zwischen Kaiserslautern und Saint-Quentin

Kaiserslautern und Saint-Quentin sind Partner-Städte.
Sie arbeiten seit vielen Jahren zusammen.

Dieses Jahr trafen sich beide Städte wieder.
Eine Gruppe aus Saint-Quentin kam nach Kaiserslautern.
Die Gruppe hatte drei Personen.
Sie blieben etwa 24 Stunden hier.

Begrüßt wurden die Gäste von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel.
Sie sagte, wie wichtig die Partnerschaft ist.

Warum treffen sich die Städte?

Die Treffen sind sehr wichtig.
Man spricht viel miteinander.
Die Partnerschaft ist freundlich und lang.
Sie hilft den Leuten in beiden Städten.

Beate Kimmel sagte:

  • Der Austausch ist persönlich und freundlich.
  • Die Städte reden regelmäßig miteinander.
  • Das zeigt, wie eng sie verbunden sind.
  • Sie dankte allen dafür.

Das Treffen fördert auch die Idee von Europa.
Die Städte wollen Europa unterstützen.
Beate Kimmel wünschte:

  • Gute Gespräche
  • Neue Eindrücke
  • Schöne Begegnungen

Was passierte während des Treffens?

Die Gäste sahen viele Dinge in Kaiserslautern:

  • Einen Pop-up Store von Europe Direct
  • Das Transferzentrum 42
  • Das Senioren-Netzwerk

Bei dem Treffen tauschten sich alle persönlich aus.
Sie gaben sich kleine Geschenke.
Diese zeigen die gute Verbindung der Städte.

Die Bürgermeisterin von Saint-Quentin konnte nicht kommen.
Sie war krank wegen einer Durchfall-Erkrankung.

Warum ist die Partnerschaft wichtig?

Die Städte zeigen so, wie Europa funktioniert.
Sie arbeiten zusammen und helfen sich.
Die Treffen machen das Verständnis besser.
Das stärkt die Zusammenarbeit im Alltag.

So leben sie Europa gemeinsam. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 09:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen Städtepartnerschaften wie die zwischen Kaiserslautern und Saint-Quentin für das europäische Miteinander?
Unverzichtbar – sie sind das Rückgrat einer geeinten Europa-Community
Nett, aber eher symbolisch ohne großen praktischen Nutzen
Interessant, wenn daraus konkrete Projekte und Netzwerke entstehen
Überholt – wir brauchen mehr direkte europäische Zusammenarbeit auf nationaler Ebene
Wenig relevant, lokale Themen haben Vorrang