Kaiserslautern tritt EFUS und DEFUS bei

Stärkung der urbanen Sicherheit und europäischen Partnerschaften

Mit großer Mehrheit hat der Kaiserslauterner Stadtrat am 13. Mai 2024 beschlossen, dass die Stadt zum 1. Januar 2025 Mitglied im Europäischen Forum für urbane Sicherheit (EFUS) sowie im Deutsch-europäischen Forum für urbane Sicherheit (DEFUS) wird. Bürgermeister Manfred Schulz, zuständig für Sicherheit und Ordnung, begrüßte den Beitritt als wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung des europäischen Profils der Stadt und zur Stärkung der kommunalen Kriminalprävention.

Verbessertes Sicherheitsgefühl erwartet

Schulz betonte die Bedeutung des Beitritts für das subjektive Sicherheitsgefühl in Kaiserslautern. Durch den Zugang zu den Netzwerken und Ressourcen der beiden Sicherheitsforen erhofft sich die Stadt, effektiver auf Herausforderungen in der urbanen Sicherheit reagieren zu können.

Vorteile der Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft in EFUS macht Kaiserslautern automatisch zum Mitglied von DEFUS, erlaubt einen pragmatischen und geschützten Austausch mit anderen deutschen und europäischen Städten und bietet Zugriff auf ein breites Netzwerk an Wissen, Kontakten und Best Practice-Beispielen. Ziel ist es, durch gegenseitiges Lernen die Effizienz in der Alltagsarbeit der kommunalen Sicherheit zu steigern.

Breites Engagement in der Kriminalprävention

EFUS engagiert sich in einer Vielzahl von Bereichen der Kriminalprävention und Sicherheitspolitik, darunter Jugend, Frauen, Senioren, Sucht und Drogen sowie Opferschutz. Die Mitgliedschaft ermöglicht auch den Zugang zu internationaler Forschung und zu Kongressen und könnte die Teilnahme an von der EU geförderten Projekten erleichtern.

Mitgliedsbeitrag und weitere Details

Der jährliche Mitgliedsbeitrag für Kaiserslautern beträgt 4.553 Euro, basierend auf der Einwohnerzahl der Stadt. EFUS wurde 1987 in Barcelona gegründet und umfasst etwa 250 Kommunen und Regionen aus 18 europäischen Ländern. In Deutschland kooperieren bereits 20 Städte unter dem Dach von DEFUS, um Strategien zur Kriminalprävention landesweit zu teilen und weiterzuentwickeln.

Zusammenfassung

Die Mitgliedschaft in EFUS und DEFUS verspricht umfangreiche neue Möglichkeiten für Kaiserslautern, sowohl in der Prävention von Kriminalität als auch im Aufbau stärkerer europäischer Partnerschaften im Bereich der urbanen Sicherheit.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.