Übersetzung in Einfache Sprache

Wiederverwenden statt Wegwerfen

Immer mehr Menschen möchten ihre Sachen weitergeben.
Sie wollen Dinge nicht einfach wegwerfen.
Das ist gut für die Umwelt.

Die Stadtbildpflege Kaiserslautern hilft dabei.
Sie hat ein Online-Portal gemacht.
Das Portal gibt es schon seit acht Jahren.
Dort kann man Dinge tauschen oder verschenken.

Das Motto heißt:
Wiederverwenden statt Wegwerfen.

Digitaler Marktplatz für nachhaltigen Konsum

Nicht mehr gebrauchte Dinge sind oft zu schade für den Müll.
Zum Beispiel:

  • Alte Möbel
  • Kleine Elektrogeräte
  • Kinderspielzeug

Im Online-Portal finden diese Dinge neue Besitzer.
Das geht einfach und kostenlos.

Der Tauschmarkt ist für Menschen aus:

  • Kaiserslautern
  • Den Landkreisen Kaiserslautern, Kusel und Bad Kreuznach

Sie können Sachen verschenken oder tauschen.
Manchmal tauscht man auch gegen kleine Dinge:

  • Eine Packung Kaffee
  • Eine Kiste Apfelsaft
  • Eine Tafel Schokolade

Sie können auch gezielt nach Dingen suchen.

Hier geht es zum Portal:
kaiserslautern.verschenkmarkt.info

So funktioniert der Online-Markt

  • Angebote und Gesuche stellen Sie kostenlos ein.
  • Sie brauchen sich nicht anmelden.
  • Jedes Angebot bleibt vier Wochen online.
  • Der Marktplatz ist nur für Privatpersonen.
  • Gewerbliche Angebote sind nicht erlaubt.
  • Die Angebote werden erst nach kurzer Zeit freigeschaltet.
    Das schützt vor Problemen.
  • Das Portal ist mit anderen Märkten in der Region verbunden.

Was ist ein Inserat?
Ein Inserat ist eine Anzeige.
Man bietet etwas an oder sucht etwas.
Das kann in der Zeitung oder online sein.

Beitrag zur Abfallvermeidung

Über das Portal haben schon viele Gegenstände neue Besitzer gefunden.
Das hilft, weniger Müll zu machen.
Und es sorgt dafür, dass wir sparsamer mit Materialien umgehen.

Je mehr Leute mitmachen,
desto besser funktioniert der Marktplatz für alle.

Mehr Infos gibt es hier:
www.stadtbildpflege-kl.de

Ihr Beitrag zählt

Der Marktplatz lebt von Ihnen.
Wenn Sie etwas nicht mehr brauchen, geben Sie es weiter.
So helfen Sie der Umwelt.
Das ist ein wichtiger Beitrag für mehr Nachhaltigkeit.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 09:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehst du zu digitalen Tausch- und Verschenkmärkten wie dem in Kaiserslautern – echte Chance für Nachhaltigkeit oder nur Spielwiese für Minimalismus-Fans?
Super Idee! So werden Ressourcen geschont und Müll vermieden.
Praktisch, aber die Auswahl ist meist zu klein und unübersichtlich.
Ganz nett, doch ich kaufe lieber neu und vermeide den Aufwand.
Solche Plattformen sind Zeitverschwendung, Deal machen ist zu kompliziert.
Ideal für alle, die Spaß am Tauschen und bewussten Konsum haben.