Übersetzung in Einfache Sprache

Kaiserslautern feiert 750 Jahre

Kaiserslautern wird im Jahr 2026 sehr alt.
Die Stadt feiert ihr 750-jähriges Jubiläum.

Vor dem Jubiläum gibt es eine besondere Aktion.
Sie können mitentscheiden, welcher Wein und Secco gewählt wird.
Das passiert bei der Veranstaltung „Wein & Musik“.

Das ist spannend für Weinliebhaber.
Es macht aber auch das Gemeinschaftsgefühl stark.
Gemeinschaftsgefühl bedeutet: Zusammenhalt in der Stadt.

Weinverkostung am Stiftsplatz

Das Citymanagement Kaiserslautern organisiert die Weinverkostung.
Es arbeitet mit Wasgau +C Kaiserslautern zusammen.

Der Weinstand steht am Stiftsplatz.
Der Platz ist gegenüber der Deutschen Bank.
Der Stand lädt zum Verweilen und Genießen ein.

Die Termine sind:

  • Freitag, 22. August 2025, von 18 bis 22 Uhr
  • Samstag, 23. August 2025, von 11 bis 22 Uhr

Am Freitag um 18 Uhr öffnen Frau Kimmel und Herr Leibrock den Stand.

Blindverkostung und Wahl der Jubiläumsprodukte

Sie können bei der Blindverkostung mitmachen.
Blindverkostung bedeutet:

  • Sie wissen nicht, welcher Wein oder Secco es ist.
  • Die Proben haben nur Nummern.
  • So bewerten Sie ohne Vorurteil.

Sie kaufen ein Probier-Set.
Dann probieren Sie die Weine und den Secco.
Sie füllen eine Abstimmungskarte aus.
Sie geben die Karte in einen Sammelbehälter.

Die Weine und der Secco mit den meisten Stimmen
werden die Jubiläumsprodukte von 2026.

Verlosung: Mitmachen lohnt sich doppelt

Sie können auch an einer Verlosung teilnehmen.
Dafür schreiben Sie Ihre Kontaktdaten auf die Stimmkarte.
Dann nehmen Sie an der Verlosung teil.

Zu gewinnen gibt es:

  • Zehn Kisten mit jeweils
    • sechs Flaschen Jubiläumswein
    • drei Flaschen Jubiläumssecco

Die Firma Wasgau +C verwaltet die Daten.
Das Citymanagement spendet die Preise.

Datenschutz wird großgeschrieben

Alle Kontaktdaten nutzt man nur für die Verlosung.
Die Daten werden vertraulich behandelt.

Ausblick auf das Stadtjubiläum 2026

Die Wahl von Wein und Secco ist ein Fest-Start.
Das Citymanagement und Wasgau +C laden alle ein.
Sie können aktiv mitbestimmen.

Weitere Infos kommen später.

Das Ziel ist:

  • Viele Gäste
  • Lebendige Begegnungen
  • Ein unvergessliches Stadtjubiläum 2026

Erklärung: Blindverkostung

Eine Blindverkostung ist eine Probe von Getränken oder Essen.
Sie wissen nicht, was Sie probieren.
Nur Zahlen zeigen die Proben.
So bewerten Sie ohne Vorurteile.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 13:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehen Sie zu Bürgerbeteiligung bei Genuss-Events wie der Jubiläumswein-Wahl in Kaiserslautern?
Geniale Idee – so entsteht ein echter Gemeinschaftsgeist!
Interessant, aber blind verkosten würde ich mir nicht antun.
Mehr solche Events bitte, die verbinden Leute und Kultur.
Ich finde, solche Dinge sollten Experten entscheiden.
Unnötig – das schmeckt doch jeder anders, warum erst diskutieren?