Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die „Lange Nacht der Kultur“ in Kaiserslautern?

Am 14. Juni 2025 findet in Kaiserslautern die „Lange Nacht der Kultur“ statt.
Das ist ein großes Kulturfest.

Über 30 Orte in der Stadt sind dabei.
Dort gibt es Kunst, Musik, Tanz und Comedy.

Sie können verschiedene Kunstarten erleben.

Das Fest beginnt um 14 Uhr.

Sie können schon ab 14 Uhr viele Dinge sehen.
Zum Beispiel:

  • Eine Lyrik-Lesung in der Bibliothek
  • Eine Kunstausstellung im Atelier Zitronenblau
  • Das Programm startet in der Fruchthalle

Die Fruchthalle ist das Herz des Festes.

Dort treten Künstlerinnen und Künstler auf.

Sie präsentieren Kabarett, Musik, Tanz und Comedy.

Das Programm hat viel zu bieten.

Hier einige Höhepunkte:

  • Philipp Tulius singt „ab adsurdumm“
  • Es gibt eine „Lady Gaga“-Show
  • Künstler wie Christian „Chako“ Habekost treten auf
  • Es gibt eine Irish Dance-Show
  • Es gibt eine Percussion-Performance: „1000 beats per minute“

Es gibt auch neue Orte:

  • Die FCK-Ausstellung „Fußballfieber“
  • Der „fahrende Klang-Bus“ mit Musik und Klangkunst

Der Klang-Bus fährt durch die Stadt und spielt Musik.

Was ist Performance?

Performance ist eine Kunst.
Sie zeigt Kunstaktionen live.
Sie verbindet Musik, Tanz, Schauspiel und Kunst.

Wie können Sie Tickets kaufen?

Das Programm ist im Heft „Programmheft der Langen Nacht der Kultur 2025“.

Sie können Eintrittsbänder vorab kaufen.

Hier die Preise:

  • Standard: 15 €
  • Ermäßigt: 11 €
  • Mit Rheinpfalz-Card: 12 €
  • Familie: 35 € (an der Abendkasse)
  • Late-Night-Bändchen: 6 € (an der Abendkasse)

Tickets gibt es bei Geschäften und online:

Online-Tickets und mehr

Was sagen die Stadtverwaltung?

Der Bürgermeister sagt: „Ich freue mich sehr.“
Er findet das Fest sehr schön.

Der Kulturreferent Dammann sagt:
„Dank an alle Helfer, Partner und Sponsoren.“

Kommen Sie zur „Langen Nacht der Kultur 2025“!

Genießen Sie Kunst, Musik und Spaß.
Seien Sie live dabei in Kaiserslautern!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 08:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie sollte eine Stadt ihr kulturelles Großereignis gestalten, um wirklich alle Sinne und Generationen zu begeistern?
Mit einer Explosion aus buchstäblich allem: Tanz, Kunst, Kabarett, Fußball und Technik!
Individuelle Erlebnisse schaffen – etwa durch interaktive Kunst oder experimentelle Performances.
Kulturelle Vielfalt sichtbar machen, von lokalem Straßenkünstler bis Weltstar auf einer Bühne.
Mehr kreative Orte erschließen, um die Stadt zum lebendigen, offenen Festivalraum zu machen.