Kaiserslautern startet digitalen Nachhaltigkeitsguide

Interaktive Karte zeigt nachhaltige Orte – Bürger können mitgestalten und neue Plätze vorschlagen

Der neue Nachhaltigkeitsguide in Kaiserslautern bietet eine digitale Übersicht nachhaltiger Orte wie Bioläden, Unverpackt- und Second-Hand-Shops sowie Reparaturcafés. Entwickelt vom Green Office der RPTU und dem städtischen Bildungsbüro, steht die interaktive Online-Karte auf der städtischen Website zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können den Guide nicht nur nutzen, sondern auch aktiv mitgestalten, indem sie neue nachhaltige Orte vorschlagen. So fördert das Projekt nachhaltigen Konsum und Engagement in der Stadt und unterstützt die Umsetzung der Bildungsziele für nachhaltige Entwicklung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.