Kaiserslautern stärkt die freie Kulturszene
Neue Fördermittel verfügbar für Projekte der KulturszeneDie Stadt Kaiserslautern hat für das Jahr 2024 eine Summe von 20.000 Euro bereitgestellt, um Projekte der freien Kulturszene zu unterstützen. Kulturinteressierte und Künstler aus Kaiserslautern können ab sofort ihre Anträge für eine finanzielle Unterstützung ihrer Projekte einreichen. Informationen und notwendige Formulare sind auf der städtischen Website unter dem Abschnitt Tourismus, Freizeit und Kultur verfügbar.
Vielfältige Fördermöglichkeiten
Christoph Dammann, der Direktor des Referates Kultur, erklärte, dass die Förderung sich auf verschiedene kulturelle Bereiche erstreckt. Dazu zählen Musik, Literatur, darstellende Kunst, Bühne und bildende Kunst. Sowohl private nichtöffentliche Träger als auch nicht kommerzielle private Kulturveranstalter können eine Förderung beantragen, sofern ihre Projekte ohne diese Unterstützung nicht realisierbar wären und sie das kulturelle Leben in Kaiserslautern bereichern.
Kulturelle Vitalität als Ziel
Der Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz betonte die Bedeutung der Fördermittel, insbesondere nachdem diese im Vorjahr überraschend nicht im Haushalt enthalten waren. Schulz dankte allen, die sich für die Wiedereinsetzung der Mittel eingesetzt haben und hob hervor, wie essentiell die freie Kulturszene für die Lebensqualität in der Stadt sei.
Fokus auf Datenschutz und rechtliche Kommunikation
Die Stadt Kaiserslautern legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und bietet spezielle E-Mail-Adressen für die rechtlich sichere elektronische Kommunikation an. Interessierte Bürger und Künstler können sich auf der offiziellen städtischen Webseite über die Datenschutzrichtlinien informieren.
Die Stadtverwaltung sieht in der Bereitstellung dieser Fördermittel eine wichtige Unterstützung für die Kulturschaffenden der Stadt und eine Investition in die kulturelle Vielfalt Kaiserslauterns.