Kaiserslautern setzt auf Schutz vor Hochwasser und Starkregen

Neues Vorsorgekonzept mit Landesförderung und Bürgerbeteiligung startet im Herbst 2025

Der Stadtrat Kaiserslautern beschloss am 23. Juni 2025 einstimmig das Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept (HWSRVK) als Leitlinie für künftige Planungen und Maßnahmen. Ziel ist, Risikobereiche zu identifizieren, präventive Handlungsfelder zu schaffen und Schadensminimierung umzusetzen. Das Konzept kombiniert Gewässerpflege, Wasser­rückhalt, technische Schutzmaßnahmen und verbesserte Warnsysteme, unterstützt durch breite Bürgerbeteiligung.

Die Umsetzung wird zu 90 % durch Landesfördermittel unterstützt, private und städtische Schutzmaßnahmen sind geplant. Ab Oktober 2025 ist das finale Konzept online und im Amtsblatt verfügbar, eine Bürgerinformationsveranstaltung folgt im Herbst. Kaiserslautern zeigt damit Engagement für eine resiliente Stadt angesichts zunehmender Wetterextreme.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.