Kaiserslautern setzt auf Kultur als Motor der Stadtentwicklung

Einstimmiger Beschluss für nachhaltige Kulturförderung, neue Kulturorte und Barrierefreiheit

Der Stadtrat Kaiserslautern hat einstimmig eine umfassende Kulturentwicklungsplanung verabschiedet, die nachhaltige Förderung und Ausbau kultureller Angebote für alle Generationen vorsieht. Im Fokus stehen kulturelle Bildung, Barrierefreiheit, neue Kulturorte sowie die Stärkung der freien Szene. Die Stadt sichert eine auskömmliche Finanzierung und arbeitet eng mit Landes- und Bundesstellen zusammen, um Kultur als wichtigen Motor für Lebensqualität und Stadtentwicklung dauerhaft zu etablieren. Mit diesem Schritt festigt Kaiserslautern seinen Anspruch als kulturelles Oberzentrum der Region.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.