Kaiserslautern schlägt Alarm: Ein neues Konzept gegen Hochwasser und Starkregen

Erfahren Sie bei der Präsentation am 11. September, wie die Stadtbewohner besser vor extremen Wetterereignissen geschützt werden sollen.

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für Kaiserslautern

Die Stadt Kaiserslautern hat die Entwicklung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts beschlossen, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen und künftig besser auf extreme Wetterereignisse vorbereitet zu sein.

Erste Ergebnisse präsentiert

Für die Stadtteile Nord sowie das Gebiet Eselsbach – Obere Lauter / Erzhütten – Wiesenthalerhof liegen bereits erste Ergebnisse vor. Diese werden am Mittwoch, dem 11. September 2024, um 19.00 Uhr im großen Ratssaal des Rathauses vorgestellt.

Einladung an die Bürgerinnen und Bürger

Die Stadtverwaltung lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus den betroffenen Stadtteilen herzlich ein, an der Präsentation der Maßnahmenvorschläge teilzunehmen. Die Veranstaltung findet im Rathaus am Willy-Brandt-Platz 1 in Kaiserslautern statt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.