Kaiserslautern räumt auf: Altkleidercontainer verschwinden
Ab Oktober werden die Container abgebaut – neue Entsorgungswege und Bußgelder gegen illegale MüllablagerungIn Kaiserslautern ziehen sich gewerbliche Anbieter wegen eines schwierigen Marktes für gebrauchte Textilien von den öffentlichen Altkleidercontainern zurück. Ab Oktober werden die Container im Stadtgebiet abgebaut, da sinkende Textilqualität und eingeschränkte Absatzmärkte, etwa in Osteuropa und Afrika, den Handel erschweren.
Die Stadtbildpflege bietet alternative Entsorgungsmöglichkeiten an, darunter die Abgabe auf Wertstoffhöfen, beim Umweltmobil und einen kostenlosen Abholservice für haushaltsübliche Mengen, der telefonisch oder per E-Mail bestellt werden kann.
Die Stadt warnt vor illegaler Müllablagerung an den ehemaligen Containerstandorten; illegale Entsorgung wird als Ordnungswidrigkeit mit Bußgeldern bis 5.000 Euro geahndet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, das neue System zu nutzen und das Stadtbild sauber zu halten.