Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtführungen in Kaiserslautern im September

Im September gibt es viele Stadtführungen in Kaiserslautern.
Sie können neue und interessante Seiten der Stadt entdecken.
Die Führungen sind für Einheimische und Besucher.

Bitte melden Sie sich vorher an.
Nur so können Sie teilnehmen.


Verschiedene Führungen im Angebot

Das Programm ist bunt und spannend.
Sie können zum Beispiel mitmachen bei:

  • Stadtrundgang:
    Lernen Sie Kaiserslautern mit seinen alten Gebäuden kennen.
    Termine: 1. und 17. September, Preis: 7 Euro.

  • Pfalzgrafensaal & Gänge:
    Besichtigen Sie das Schloss und die unterirdischen Gänge.
    Termine: 3., 6. und 20. September.

  • Stolpersteine – (Un)vergessene Lebensgeschichten:
    Spaziergang zu Gedenktafeln für Opfer vom Nationalsozialismus.
    Termin: 5. September.
    Erklärung: Stolpersteine sind kleine Gedenktafeln im Boden.

  • KL intensiv:
    Kombinierte Führung durch Schloss, Gänge und Innenstadt.
    Termin: 6. September, Preis: 10 Euro.

  • Fritz-Walter-Tour:
    Busfahrt und Rundgang zu bekannten Orten des Fußballers Fritz Walter.
    Termin: 7. September.

  • Brauereigeschichte entdecken:
    Führung zu Biergärten mit einer kleinen Bierprobe.
    Termin: 9. September.

  • KL erleben und genießen:
    Rundgang mit Geschichten und kleinen Kostproben.
    Termin: 10. September.

  • Spuren des Militärs (neu):
    Führung zu militärischen Orten mit Geschichten und alten Fotos.
    Termine: 12. und 18. September.

  • Brunnenführung:
    Rundgang zu den Brunnen in der Stadt.
    Termin: 13. September.

  • Sagenspaziergang:
    Historisches Gehen mit einer Figur aus alten Geschichten.
    Termin: 14. September.

  • Friedhofsführung:
    Besichtigung von besonderen Gräbern und Personen.
    Termine: 21. und 26. September.

  • Unbekannte Denkmäler:
    Spaziergang zu alten und schönen Gebäuden.
    Termin: 26. September.

  • Historische Mitte:
    Führung im alten Stadtzentrum mit Blick in die Kirche.
    Termin: 27. September.


Anmeldung und Informationen

Sie müssen sich immer anmelden.
Das geht per Telefon oder E-Mail.

Treffpunkt ist meist die Tourist Information.

Telefon: 0631 3654019
E-Mail: da-geh-ich-mit@kaiserslautern.de

Manche Touren können Sie bis 24 Stunden vorher absagen.
Zum Beispiel die Fritz-Walter-Tour oder die Biergeschichte.


Wichtige Hinweise

Für manche Touren brauchen Sie feste Schuhe.
Bei der Brauereiführung braucht man eine Taschenlampe.

Bitte sagen Sie bei der Anmeldung, wenn Sie Hilfe brauchen.

Bei der Friedhofsführung sollen Männer einen Hut tragen.
Das ist hier ein wichtiges Zeichen des Respekts.


Das macht Kaiserslautern im September besonders

Das Programm lädt Sie ein, die Stadt neu zu sehen.
Hier lernen Sie Geschichte und Kultur kennen.

Die Führungen zeigen:

  • Sportgeschichte
  • Alte Bauten
  • Kriegs-Geschichte
  • Geschichten aus der Stadt

So wird die Vergangenheit lebendig und spannend.


Kommen Sie und erleben Sie Kaiserslautern im September!
Es gibt viele besondere Eindrücke zu entdecken.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 13:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Welcher der vielfältigen Stadtrundgänge in Kaiserslautern reizt dich am meisten, um die Stadt einmal ganz anders zu entdecken?
Auf den Spuren der Stolpersteine: Ein bewegender Blick auf ungeahnte Lebensgeschichten
Versteckte Brauereigeschichte mit Bierkostenprobe – perfekt für Genießer
Fritz-Walter-Tour: Für alle Fußballfans und FCK-Liebhaber ein Muss
Unterirdische Gänge & Pfalzgrafensaal – abtauchen in die Renaissancezeit
Historische Militärgeschichte mit Zeitzeugenberichten – neu und packend