Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im September gibt es viele Stadtführungen in Kaiserslautern.
Sie können neue und interessante Seiten der Stadt entdecken.
Die Führungen sind für Einheimische und Besucher.
Bitte melden Sie sich vorher an.
Nur so können Sie teilnehmen.
Das Programm ist bunt und spannend.
Sie können zum Beispiel mitmachen bei:
Stadtrundgang:
Lernen Sie Kaiserslautern mit seinen alten Gebäuden kennen.
Termine: 1. und 17. September, Preis: 7 Euro.
Pfalzgrafensaal & Gänge:
Besichtigen Sie das Schloss und die unterirdischen Gänge.
Termine: 3., 6. und 20. September.
Stolpersteine – (Un)vergessene Lebensgeschichten:
Spaziergang zu Gedenktafeln für Opfer vom Nationalsozialismus.
Termin: 5. September.
Erklärung: Stolpersteine sind kleine Gedenktafeln im Boden.
KL intensiv:
Kombinierte Führung durch Schloss, Gänge und Innenstadt.
Termin: 6. September, Preis: 10 Euro.
Fritz-Walter-Tour:
Busfahrt und Rundgang zu bekannten Orten des Fußballers Fritz Walter.
Termin: 7. September.
Brauereigeschichte entdecken:
Führung zu Biergärten mit einer kleinen Bierprobe.
Termin: 9. September.
KL erleben und genießen:
Rundgang mit Geschichten und kleinen Kostproben.
Termin: 10. September.
Spuren des Militärs (neu):
Führung zu militärischen Orten mit Geschichten und alten Fotos.
Termine: 12. und 18. September.
Brunnenführung:
Rundgang zu den Brunnen in der Stadt.
Termin: 13. September.
Sagenspaziergang:
Historisches Gehen mit einer Figur aus alten Geschichten.
Termin: 14. September.
Friedhofsführung:
Besichtigung von besonderen Gräbern und Personen.
Termine: 21. und 26. September.
Unbekannte Denkmäler:
Spaziergang zu alten und schönen Gebäuden.
Termin: 26. September.
Historische Mitte:
Führung im alten Stadtzentrum mit Blick in die Kirche.
Termin: 27. September.
Sie müssen sich immer anmelden.
Das geht per Telefon oder E-Mail.
Treffpunkt ist meist die Tourist Information.
Telefon: 0631 3654019
E-Mail: da-geh-ich-mit@kaiserslautern.de
Manche Touren können Sie bis 24 Stunden vorher absagen.
Zum Beispiel die Fritz-Walter-Tour oder die Biergeschichte.
Für manche Touren brauchen Sie feste Schuhe.
Bei der Brauereiführung braucht man eine Taschenlampe.
Bitte sagen Sie bei der Anmeldung, wenn Sie Hilfe brauchen.
Bei der Friedhofsführung sollen Männer einen Hut tragen.
Das ist hier ein wichtiges Zeichen des Respekts.
Das Programm lädt Sie ein, die Stadt neu zu sehen.
Hier lernen Sie Geschichte und Kultur kennen.
Die Führungen zeigen:
So wird die Vergangenheit lebendig und spannend.
Kommen Sie und erleben Sie Kaiserslautern im September!
Es gibt viele besondere Eindrücke zu entdecken.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Kaiserslautern
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 13:31 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.