Übersetzung in Einfache Sprache

Sicherheit in Kaiserslautern: Ihre Meinung ist wichtig

Sicherheit ist ein großes Thema in Städten und Gemeinden.
Auch in Kaiserslautern beschäftigt man sich damit.

Die Menschen sollen sich in der Stadt sicher fühlen.
Darum startet jetzt eine neue Bürgerbefragung.

Diese Umfrage heißt „Initiative Sicherheitsgefühl in den Kommunen stärken“ (InSiKo).
Das Innenministerium von Rheinland-Pfalz unterstützt das Projekt.


Was passiert bei der Bürgerbefragung?

Die Stadt wollte wissen, wie die Menschen sich fühlen.
Sie hat darum eine Förderung von 20.000 Euro bekommen.

Das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. macht die Umfrage.
Ein erster Fragebogen ist schon fertig.


Warum gibt es eine neue Umfrage?

2021 gab es schon einmal eine Studie zur Sicherheit.
Jetzt will man wissen, wie sich das Gefühl verändert hat.

Die Fragen sind ähnlich, damit man die Daten vergleichen kann.
So erkennt man, was sich in Kaiserslautern verbessert oder verschlechtert hat.

Die Fragen passen genau zu Kaiserslautern.
Damit werden besondere Probleme oder Wünsche gut erfasst.


Wie läuft die Umfrage ab?

Die Befragung hat zwei Teile:

  • Teil 1: Online-Fragebogen

    • Start: Januar 2026
    • Dauer: etwa 6 Wochen
    • Zielgruppe: alle Menschen aus der Innenstadt und den Stadtteilen
  • Teil 2: Gespräche und Interviews

    • Einzel- oder Gruppengespräche
    • Sie helfen, die Antworten besser zu verstehen

Was wird gefragt?

Die Umfrage fragt nach zwei Arten von Angst:

  • Personale Kriminalitätsfurcht:
    Angst, selbst Opfer von einer Straftat zu werden.

  • Soziale Kriminalitätsfurcht:
    Gefühl, dass Kriminalität in der Stadt mehr wird.

Die Fragen sind zum Beispiel:

  • Gibt es Orte in Kaiserslautern, wo Sie sich unsicher fühlen?
  • Welche Dinge würden Ihr Sicherheitsgefühl verbessern?

Die Bürgerinnen und Bürger sollen ehrlich antworten.
So kann die Stadt die besten Lösungen finden.


Was passiert nach der Umfrage?

Die Ergebnisse kommen im Frühjahr 2026.
Dann folgen Gespräche, um mehr Details zu erfahren.

Am Ende wird ein Plan gemacht.
Dieser Plan soll helfen, die Sicherheit zu verbessern.


Warum ist das wichtig für Sie?

Die Stadt will, dass Sie sich sicher fühlen.
Sie können Ihre Meinung sagen und mitmachen.

So hilft Ihre Meinung, Kaiserslautern besser zu machen.


Zusammenfassung

  • Kaiserslautern fragt Sie nach Ihrem Sicherheitsgefühl.
  • Die Umfrage startet im Januar 2026 online.
  • Sie können an der Umfrage und den Gesprächen teilnehmen.
  • Die Stadt nutzt Ihre Antworten für einen Maßnahmenplan.
  • So wird Kaiserslautern sicherer und schöner.

Weitere Infos zur Umfrage gibt die Stadt bald bekannt.
Mit Ihrer Hilfe kann die Sicherheit in Kaiserslautern besser werden.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönlich das subjektive Sicherheitsgefühl in Ihrer Stadt – und was würden Sie verändern, um sich sicherer zu fühlen?
Mehr Polizeipräsenz und schnellere Reaktionszeiten – nur das hilft wirklich!
Mehr Beleuchtung und Überwachung an vermeintlich unsicheren Orten.
Mehr soziale Projekte und Nachbarschaftshilfe statt mehr Überwachung.
Ich fühle mich ohnehin sicher – Angst wird oft übertrieben.
Ich meide bestimmte Orte, bis sich endlich etwas ändert.