Übersetzung in Einfache Sprache

Kinderaltstadtfest in Kaiserslautern

Am 20. September gibt es ein Fest für Kinder.
Das Fest heißt: Kinderaltstadtfest.

Das Fest ist in der alten Stadt.
Es dauert von 12 bis 17 Uhr.
Familien sind eingeladen.

Das Fest feiert den Weltkindertag.
Der Weltkindertag ist ein Tag für Kinder.
Er zeigt, wie wichtig Kinder sind.

Außerdem ist gerade die Woche der Kinderrechte.
Kinderrechte sind wichtige Rechte für Kinder.
Diese Rechte schützen Kinder und ihre Wünsche.

Ein Fest für Kinderrechte

Dieses Jahr geht es vor allem um einen Punkt:
Kinder sollen mitreden dürfen.
Das steht im Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention.

UN-Kinderrechtskonvention:
Das ist ein Vertrag.
Er sagt, welche Rechte Kinder auf der Welt haben.

Das Motto vom Fest ist:
„Kinder haben eine Stimme!“
Das bedeutet: Kinder sollen gehört werden.

Die Bürgermeisterin Beate Kimmel sagt:
„Kinderrechte sind sehr wichtig.
Wir wollen eine kinderfreundliche Stadt.“

Die Bürgermeisterin eröffnet das Fest um 12 Uhr.
Das passiert auf dem Platz der Kinderrechte.

Programm und Mitmachen

Es machen viele Organisationen mit.
Es sind rund 30 Gruppen dabei.

Es gibt viele Angebote:

  • Spielen und Basteln
  • Musik und Tanz
  • Sport
  • Information über Kinderrechte

Die Stände sind an verschiedenen Orten:

  • Platz der Kinderrechte
  • Steinstraße
  • Kaiserbrunnen

Das Fest ist für alle kostenlos.
Jede und jeder kann mitmachen und Spaß haben.

Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration unterstützt das Fest.

Warum ist das Fest wichtig?

Das Fest zeigt, dass Kinder wichtig sind.
Kinder sollen im öffentlichen Leben mitmachen.
Das nennt man: Teilhabe.

Auch das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Fest.
So werden die Kinderrechte bekannt gemacht.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Wenn Sie mehr wissen wollen,
dann fragen Sie bei der Stadt Kaiserslautern.

Dort bekommt man weitere Informationen zum Fest.
Und man erfährt, welche Gruppen mitmachen.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 15. Sep um 07:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig ist es dir, dass Kinder bei Entscheidungen, die sie betreffen, wirklich mitreden dürfen – und nicht nur als Deko in Gesellschaft?
Kinder müssen uneingeschränkt gehört werden, auch bei politischen Entscheidungen.
Es reicht, wenn Kinder im privaten Umfeld mitbestimmen dürfen.
Kinder sollten erst ab einem gewissen Alter ernstgenommen werden.
Kinderrechte sind wichtig, aber das Mitreden ist oft zu kompliziert.
Kinder haben eine Stimme – aber Erwachsene müssen die Führung behalten.