Übersetzung in Einfache Sprache

Online-Anträge in Kaiserslautern: Einfach und digital

Die Stadt Kaiserslautern macht viele Anträge jetzt online möglich.
Seit März gibt es ein neues Online-Portal.

Das nennt man Onlinezugangsgesetz (OZG).
Das Gesetz sagt: Ämter müssen ihre Dienste auch online anbieten.
So können Bürgerinnen und Bürger die Behörde leichter erreichen.

Was kann man online machen?

Sie können viele Anträge digital stellen, zum Beispiel:

  • Fragen zum Aufenthaltsrecht
  • Anträge für Fachkräfteeinwanderung

Das Portal ist immer geöffnet.
Sie müssen nicht auf Öffnungszeiten achten.

Warum ist das gut für Sie?

  • Sie sparen Zeit.
  • Sie gehen nicht oft zum Amt.
  • Das System führt Sie Schritt für Schritt.

Was bedeutet Onlinezugangsgesetz (OZG)?

Das OZG sagt:
Ämter sollen ihre Dienste auch im Internet anbieten.
So wird es für alle einfacher und schneller.

Mehrsprachiges Angebot

Das Portal gibt es in sieben Sprachen.
So können viele Menschen es nutzen.
Das hilft besonders Firmen, die Fachkräfte aus dem Ausland suchen.

Vorteile auf einen Blick

  • 24 Stunden, 7 Tage die Woche verfügbar
  • Sie können in sieben Sprachen arbeiten
  • Einfach zu bedienen mit klaren Anweisungen
  • Weniger Besuche bei der Behörde nötig

Was sagt die Stadt?

Der Bürgermeister sagt:
„Das Portal ist transparent, einfach und spart Zeit.“
Der Leiter des Amtes betont:
„Die Digitalisierung hilft besonders internationalen Nutzerinnen und Nutzern.“

Zukunft der Verwaltung in Kaiserslautern

Das neue Angebot zeigt: Kaiserslautern geht voran.
Bürger und Firmen bekommen einen guten Service.
Viele andere Städte können sich daran orientieren.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Stadt Kaiserslautern:
Online-Portal der Stadt Kaiserslautern


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 11:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie bewertest du die komplette Digitalisierung von Verwaltungsleistungen wie in Kaiserslautern – Fluch der Bequemlichkeit oder echter Fortschritt?
Digitale Ämter sind die Zukunft – schneller, einfacher, rund um die Uhr!
Ich vermisse den persönlichen Kontakt – Digitalisierung verkompliziert oft nur.
Mehrsprachige Online-Portale sind super für internationale Bürger und Unternehmen.
Bürokratie bleibt Bürokratie, egal ob digital oder analog – kann mich nicht überzeugen.