Übersetzung in Einfache Sprache

Zukunft des alten Schulgebäudes an der IGS Bertha von Suttner

Das alte Schulgebäude an der IGS Bertha von Suttner sorgt für Diskussionen.
Der Neubau der Schule ist fast fertig.
Jetzt fragt man sich: Muss das alte Gebäude weg?
Oder kann man es umbauen und trotzdem nutzen?

Treffen vor Ort bringt neue Ideen

Am Donnerstag kamen wichtige Leute zusammen.
Sie schauten sich das alte Gebäude genau an.
Dabei wollten sie prüfen:

  • Wie ist der Zustand des Hauses?
  • Wie kann man das Gebäude nutzen?

Eine Idee ist ein „3D-Pausenhof“.
Das heißt ein Pausenhof mit mehreren Ebenen.
Dort sollen Spielgeräte und Grünflächen sein.
Der Pausenhof soll Schatten haben.
Das ist wichtig, weil es öfter heiß wird.

Sternwarte als wichtiges Teil des Gebäudes

Das Gebäude hat eine Sternwarte auf dem Dach.
Eine Sternwarte ist ein Ort zum Sterne beobachten.
Schüler und Lehrer nutzen sie oft.
Wird das Gebäude abgerissen, geht die Sternwarte verloren.
Die Schulgemeinschaft möchte die Sternwarte behalten.

Planung und Kosten für Umbau oder Abriss

Ein Architekturbüro prüfte die Möglichkeiten.
Sie rechneten die Kosten für verschiedene Pläne aus.
Wichtiges Ergebnis:

  • Ein Abriss und Neubau kostet etwa 2,75 Millionen Euro.
  • Ein teilweiser Erhalt kann teurer sein.

Aber:
Es gibt ein Förderprogramm vom Bund.
Das heißt „Startchancenprogramm“.
Es hilft mit Geld für Umbauten an Schulen.

Unterstützung von Politik und Schule

Politiker und Schulleitung finden die Umbau-Idee gut.
Der Schuldezernentin und der Baudezernent sind begeistert.
Auch der stellvertretende Schulleiter nimmt die Pläne an.
Der Ausschuss entschied einstimmig:
Das Gebäude soll zum Teil erhalten bleiben.
So kann die Sternwarte weiter genutzt werden.

Wie geht es jetzt weiter?

Der Stadtrat entscheidet bald, was passiert.
Wenn er zustimmt, geht die Planung weiter.
Ziel ist ein moderner und nachhaltiger Pausenhof.
Der Pausenhof soll gut für das Klima sein.
Und für die Schüler und Lehrer ein guter Ort.

Was bedeutet „Startchancenprogramm“?

Das ist Geld vom Bund.
Es unterstützt Schulen beim Umbau oder Neubau.
So wird die Arbeit für die Stadt leichter.

Das Thema bleibt spannend.
Viele freuen sich auf den neuen Pausenhof und die Sternwarte.
Jetzt warten alle auf die Entscheidung vom Stadtrat.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Fachklassentrakt an der IGS Bertha von Suttner: Sollte der alte Trakt abgerissen oder innovativ umgebaut werden?
Abriss und komplette Neugestaltung mit grünen Sportflächen – frischer Wind für die Schule!
Teilerhalt mit modernem 3D-Pausenhof und Erhalt der beliebten Sternwarte – Tradition trifft Innovation
Völlig egal, Hauptsache, es wird endlich was gemacht – Kosten sind Nebensache
Nur Erhalt der Sternwarte, der Rest kann weg – das Herzstück darf nicht verloren gehen