Übersetzung in Einfache Sprache

Laub in Kaiserslautern: Wichtige Infos zur Herbstzeit

Im Herbst fällt viel Laub von den Bäumen.
Das Laub kann Straßen und Wege rutschig machen.
Die Stadt Kaiserslautern informiert Sie über die Regeln und Angebote.

Laub kann gefährlich sein

Nasses Laub macht Wege und Straßen glatt.
Das kann zu Unfällen führen.
Die Stadt bittet Sie:
Bitte entfernen Sie das Laub schnell von Gehwegen.

Die Stadt putzt auch viele Straßen.
Sie nutzt Kehrmaschinen und leise Elektrogeräte.
So bleibt die Stadt sicher für alle.

Wer räumt das Laub weg?

Nicht immer macht die Stadt alles sauber.
Viele Eigentümer müssen selbst räumen.

Das ist wichtig:

  • Eigentümer sind für die Gehwege vor ihrem Haus zuständig.
  • Dies gilt auch, wenn das Laub von Stadtbäumen kommt.

Diese Pflicht nennt man „Anliegerreinigung“.
Das heißt: Eigentümer reinigen ihre Gehwege selbst.

Wo bekommen Sie Hilfe?

Die Stadt gibt Ihnen kostenlos Laubsäcke.
Sie finden diese auf den Wertstoffhöfen:

  • Daennerstraße 17
  • Pfaffstraße 3
  • Siegelbacher Straße 187

Die Säcke können Sie oft wieder benutzen.
Ab dem 11. Oktober stehen große Container für Laub bereit.
Diese Container sind für volle Laubsäcke.

Weitere Infos:

  • Sie können bis zu 0,5 Kubikmeter Laub kostenlos abgeben.
  • Kleine Mengen Laub passen auch in die Biotonne.

Laub im Garten: Gut für die Natur

Laub ist nützlich im Garten.
Lassen Sie das Laub unter Bäumen oder Hecken liegen.
Das schützt kleine Tiere im Boden.
Laub hilft auch dem Boden, feucht zu bleiben.
So bleibt Ihr Garten gesund.

Wichtige Tipps für Sie

Laub sofort entfernen hilft gegen Unfälle.
Bitte halten Sie sich an die Regeln.
Nutzen Sie die Angebote der Stadt.

Kaiserslautern will so die Stadt sauber und sicher halten.
Danke für Ihre Mithilfe!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehen Sie zu den Laubentsorgungsregeln in Kaiserslautern, bei denen Grundstücksbesitzer selber für ihre Gehwege verantwortlich sind?
Pflichtbewusst: Jeder Hauseigentümer sollte sein Laub entfernen – Sicherheit geht vor!
Laubenmüde: Warum muss ich mich um Laub kümmern, das von der Stadt gepflanzten Bäumen stammt?
Pragmatisch: Kostenfreie Laubsäcke und Container finde ich super, erleichtert die Sache!
Naturnah: Lieber Laub liegen lassen, es schützt den Gartenboden und die Umwelt.
Genervt: Die Regeln sind zu kompliziert und kosten viel Zeit – die Stadt sollte das komplett übernehmen.