Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“?

Die Aktionswoche ist vom 26. Mai bis 1. Juni 2025.
Sie ist eine Woche, in der Menschen sich treffen.
Das Ziel ist, soziale Kontakte zu fördern.
Denn viele Menschen fühlen sich einsam.
Die Woche zeigt Wege, zusammen zu sein.

Für wen ist die Woche?

Die Veranstaltungen sind für:

  • Seniorinnen und Senioren
  • Auch für alle anderen Interessierten

Was passiert in Kaiserslautern?

Isolde Weisenstein engagiert sich sehr.
Sie organisiert verschiedene Veranstaltungen.

Hier sind die Termine:

Dienstag, 27. Mai, 10 Uhr

  • Plauderspaziergang im Stadtpark
  • Danach Kaffee trinken bei Barbarossabäckerei
  • Treffpunkt: Am Wasserspiel im Stadtpark

Mittwoch, 28. Mai, 10 Uhr

  • Kaffee & Kekse auf dem Betzenberg
  • Veranstalter: Anuschka Molter vom Pflegestützpunkt
  • Treffpunkt: Betzestubb, Rousseaustraße 14

Mittwoch, 28. Mai, 15 Uhr

  • Kleine Wanderung (ca. 5 km)
  • Ziel: Vogelwoog und Blechhammer
  • Mit Picknick am Spielplatz (Verpflegung mitbringen)
  • Treffpunkt: an der Wandertafel am Parkplatz

Freitag, 30. Mai, 13 Uhr

  • Plauderspaziergang im Volkspark
  • Danach Kaffee im „Kaffee am Stadtpark“
  • Treffpunkt: an der Konzertmuschel

Was ist die Aktionswoche?

Sie fördert Begegnungen in ganz Deutschland.
Sie zeigt Wege aus der Einsamkeit.

Was ist Einsamkeit?
Einsamkeit ist, wenn man sich isoliert fühlt.
Das ist unabhängig davon, wie viele Freunde man hat.

Was können Sie tun?

Sie können bei den Veranstaltungen mitmachen.
Sie können spazieren gehen oder wandern.
Es ist alles ungeplant und offen für alle.

Weitere Infos

Sie können bei Isolde Weisenstein nachfragen.
Sie ist die Fachkraft für Gemeindeschwesterplus.

Kontakt:
Isolde Weisenstein
Sie gibt Tipps und beantwortet Fragen.

Mit der Woche zeigt man:
Gemeinschaft ist wichtig.
Niemand muss einsam sein.
Zusammen können wir das ändern.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie sollte unsere Gesellschaft am besten gegen Einsamkeit vorgehen? Wird soziale Begegnung in Parks, Cafés oder bei Home-Office-Angeboten effektiver?
Gemeinsame Aktivitäten in Parks und Stadtteilen stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Bessere digitale Angebote, um auch in Corona-Zeiten verbunden zu bleiben.
Mehr professionelle Unterstützung, wie Gemeindeschwestern, für Risikogruppen.
Verbesserte Immobilien- und Wohnangebote für ältere Menschen, die soziale Kontakte fördern.