
Gedenken an Kindergraves in Kaiserslautern erhält internationale Beachtung
Oberbürgermeisterin trifft NYT-Journalisten – Erinnerungskultur über Grenzen hinweg bewahrtEmpfang im Rathaus: Gedenken an Kindergraves in Kaiserslautern
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel traf am 16. Mai 2025 den Journalisten Clay Risen von der New York Times. Gesprächspunkt war die Erinnerung an die Kindergraves auf dem Hauptfriedhof, in denen 451 amerikanische Kinder zwischen 1952 und 1971 beerdigt sind.
Die Bedeutung der Kindergraves
Die Stiftung Kaiserslautern Kindergraves Memorial Foundation (KKMF) sorgt seit 1986 für den Erhalt des Ortes. Jährlich findet am Samstag nach Muttertag die Kindergraves Ceremony statt, organisiert vom Deutsch-Amerikanischen und Internationalen Frauenclub (DAIFC).
Internationale Aufmerksamkeit
Das Treffen mit einem NYT-Journalisten zeigt die globale Relevanz der Gedenkstätte. Es fördert den Austausch und das Bewusstsein für die Bedeutung transnationaler Erinnerungskultur.