Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Spätsommer bringt Musik in die Stadt Kaiserslautern.
Am 9. September 2025 ist das große Finale.
Die Konzertreihe heißt „Lautrer Sommerabende“.
Das Finale findet am Fackelbrunnen statt.
Hier können Sie entspannen und Musik hören.
Viele tanzen barfuß zwischen Liegestühlen.
Die Musik spielt live und abwechslungsreich.
Sven Ruppert spielt Gitarre.
Er nutzt ein Looping-Pedal.
Ein Looping-Pedal ist ein Gerät.
Es nimmt Musik auf und spielt sie wieder ab.
So kann er viele Klänge gleichzeitig machen.
Sven Ruppert spielt verschiedene Musikstile.
Er trommelt selbst den Rhythmus.
Er spielt bekannte Lieder neu und anders.
Man nennt das „Ruppertoire“.
Sie können auch Wunschlieder vorschlagen.
Die Konzertreihe hat acht Abende.
Sie sind immer dienstags von 17 bis 21 Uhr.
Die Termine sind vom 3. Juni bis 9. September 2025.
Verschiedene Künstlerinnen und Künstler spielen.
Die Auftritte sind an verschiedenen Orten in der Stadt.
Das Ziel ist gute Laune und Entspannung.
Das gibt es bei den Sommerabenden:
Das Besondere sind Musik und Atmosphäre zusammen.
Nach dem Einkaufen können Sie entspannen.
Sie sitzen in Liegestühlen und hören zu.
Der Klang verbreitet ein sommerliches Gefühl.
Die Organisation übernimmt „K in Lautern“.
Sie bekommen Unterstützung von „Hedin Automotive“.
Das Programm finden Sie in der Stadt-KL-App.
Diese App ist kostenlos für Android und Apple.
Die App informiert über Änderungen und Details.
Mehr Infos zu Programm und Künstlerinnen und Künstlern
finden Sie in der Stadt-KL-App.
Die „Lautrer Sommerabende“ bieten:
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Kaiserslautern
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:34 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.