Übersetzung in Einfache Sprache

Ruhestand nach 30 Jahren bei der Feuerwehr Kaiserslautern

Rudolf Scheubeck geht in den Ruhestand.
Er arbeitete 30 Jahre bei der Berufsfeuerwehr.

Schon seit 1983 ist er bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Sein Leben drehte sich um den Dienst für die Menschen.
Er war zuverlässig und immer im Einsatz.

Feierliche Verabschiedung

Viele Kolleginnen und Kollegen waren dabei.
Manuel Steinbrenner, ein wichtiger Mitarbeiter der Stadt, dankte ihm.
Er sagte:

  • Drei Jahrzehnte Feuerwehr sind viel Wert.
  • Danke für Ihren Einsatz und Ihre Arbeit.
  • Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Glück.
  • Sie werden uns fehlen.

Auch andere wichtige Personen der Stadt sprachen Dankesworte.
Sie lobten seine Arbeit und seinen Charakter.

Lebenslange Bindung zur Feuerwehr

Rudolf Scheubeck prägte die Feuerwehr in Kaiserslautern stark.
Er arbeitete von 1983 bis 2025 beim Feuerwehrdienst.
Das sind über 40 Jahre voller Einsatz.
Er half oft auch, obwohl es gefährlich war.
Er dachte immer zuerst an die Sicherheit anderer Menschen.

Beigeordneter:
Das ist ein wichtiger Chef in der Stadtverwaltung.
Er leitet ein Gebiet, zum Beispiel Feuerwehr oder Katastrophenschutz.

Wertschätzung und Ausblick

Rudolf Scheubeck ist ein Vorbild für viele Kollegen.
Er bekam viel Anerkennung und Respekt.
Das Abschiedsfoto zeigt ihn mit wichtigen Kollegen.
Es steht für Zusammenhalt und Dankbarkeit.

Der Abschied ist das Ende einer besonderen Zeit.
Seine Arbeit gehört zur Geschichte der Feuerwehr Kaiserslautern.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 12:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Was denken Sie: Wie wichtig ist die Würdigung langjähriger Feuerwehrleute wie Rudolf Scheubeck für die Gesellschaft?
Unverzichtbar – sie sind die stillen Helden, die unsere Sicherheit garantieren
Wichtig, aber oft zu wenig beachtet und honoriert
Nicht so relevant, Hauptsache die Feuerwehr funktioniert
Sollte konsequent mit besseren Arbeitsbedingungen und Anerkennung einhergehen
Nur nette Geste, echte Wertschätzung zeigt sich anders