Fachvortrag zu Weiblicher Genitalbeschneidung: Einblicke und Perspektiven
Informieren Sie sich über kulturelle, soziale und rechtliche Aspekte sowie PräventionsmaßnahmenFachvortrag zu weiblicher Genitalbeschneidung
Am Dienstag, 24. September 2024, lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Kaiserslautern gemeinsam mit dem Soroptimist International Club Kaiserslautern zu einem umfassenden Fachvortrag über das Thema weibliche Genitalbeschneidung ein. Die Veranstaltung findet im Rathaus Nord, Eingang Benzinoring 1, Raum C409 statt und ist kostenfrei.
Referentin und Themen
Die Expertin Karin Siegmann vom Nala e.V. wird verschiedene Formen der weiblichen Genitalbeschneidung erläutern und dabei die kulturellen sowie sozialen Hintergründe betrachten. Darüber hinaus wird sie auf die medizinischen und psychologischen Folgen für Betroffene eingehen. Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags sind die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen.
Einladung an Fachkräfte und Bürger
Der Vortrag richtet sich sowohl an Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Sozialarbeit und Bildung als auch an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, sollte sich bis zum 17. September 2024 per E-Mail anmelden.