
Europäische Mobilitätswoche: Ein Film, der den Verkehr der Zukunft neu beleuchtet
Sehen Sie die spannende Dokumentation 'Bikes vs. Cars' und diskutieren Sie mit Experten über die dringendsten Herausforderungen und Chancen für unsere Städte.Europäische Mobilitätswoche: Filmvorführung in Kaiserslautern
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche lädt das Europe Direct Kaiserslautern am Montag, den 16. September 2024, zu einer kostenlosen Filmvorführung ins Union – Studio für Filmkunst ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Bikes vs. Cars“, der um 18 Uhr beginnt. Der Eintritt ist frei.
Ein Blick auf den städtischen Verkehrskonflikt
„Bikes vs. Cars“ thematisiert den zunehmenden Konflikt in unseren Städten. Während das Klima sich weiter erwärmt und die Ressourcen der Erde schwinden, sind viele Städte nach wie vor von Autos dominiert. Die Folge ist ein wachsendes Verkehrschaos, das von Lärm und Umweltverschmutzung geprägt ist.
Das Fahrrad als Werkzeug der Veränderung
Der Dokumentarfilm hebt hervor, dass das Fahrrad ein wertvolles Werkzeug für Veränderungen darstellen kann. Doch starke Interessengruppen, die vom privaten Automobilsektor profitieren, setzen jährlich Milliarden für Lobbyarbeit und Werbung ein, um ihre Interessen zu wahren. Der Film zeigt Aktivisten und Denker, die sich für lebenswertere Städte einsetzen und trotz zunehmender Gefahren durch den Straßenverkehr nicht vom Radfahren ablassen.
Einladung an alle Interessierten
Die Veranstaltung bietet nicht nur eine spannende Filmvorführung, sondern auch die Gelegenheit, über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der urbanen Mobilität ins Gespräch zu kommen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem Abend im Union – Studio für Filmkunst dabei zu sein.