Übersetzung in Einfache Sprache

Oase der Ruhe für Eltern beim Kinderaltstadtfest

Beim Kinderaltstadtfest geht es nicht nur um Spaß für Kinder.
Auch die Eltern sollen sich wohlfühlen.

Dafür gibt es die „Oase der Ruhe“.
Die Resilienz-Initiative und Partner richten diesen Ort ein.

Resilienz heißt:
Schwierige Situationen gut überstehen und stärker daraus werden.

Wo ist die Oase der Ruhe?

Die „Oase der Ruhe“ ist im Stadtmuseum.
Genauer: in der Scheune vom Theodor-Zink-Museum, dem Wadgasser Hof.
Dort können Eltern entspannen und Kraft tanken.

Was gibt es in der Oase der Ruhe?

  • Einfache Übungen helfen beim Entspannen.
  • Zum Beispiel: „Heldenflow“ und „Achtsam Schokolade essen“.
  • Eltern trinken einen Tee und sprechen miteinander.
  • Die Oase ist ein Ort, um neue Kraft zu bekommen.

Warum ist die Oase der Ruhe wichtig?

Frauen machen oft mehr Sorgearbeit als Männer.
Sorgearbeit bedeutet:

  • sich um Kinder kümmern,
  • für die Familie da sein,
  • viel Zeit und Kraft dafür geben.

Die „Oase der Ruhe“ will zeigen:

  • Eltern brauchen Pausen,
  • und eine gerechte Verteilung der Aufgaben.

Katharina Disch, Gleichstellungsbeauftragte, sagt:
Eltern brauchen Pausen und Unterstützung.
Die Oase der Ruhe hilft dabei.

Wann und wo findet das Kinderaltstadtfest statt?

  • Termin: Samstag, 20. September ab 12 Uhr
  • Ort: Stockhausplatz, auch „Platz Kinderrechte“ genannt
  • Oase der Ruhe: geöffnet während des ganzen Festes im Stadtmuseum
  • Eintritt: frei und ohne Anmeldung für alle Eltern

Wer kann mitmachen?

Alle Eltern sind willkommen.
Egal, wie viel Sie im Alltag zu tun haben.

Hier können Sie:

  • entspannen,
  • Erfahrungen teilen,
  • Unterstützung bekommen.

Kontakt und Ansprechpartnerinnen

Die Resilienz-Initiative und das Stadtmuseum helfen gern.
Sie beantworten Ihre Fragen zur Oase der Ruhe und zum Fest.

Warum ist die Oase der Ruhe wichtig?

Sie hilft Eltern, entspannter zu sein.
Sie zeigt die Bedeutung von Sorgearbeit.
So wird das Leben für Familien leichter.

Kommen Sie vorbei und gönnen Sie sich eine Pause!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehen Sie zu der Idee eines Ruheortes für Eltern bei Familienfesten, der gleichzeitig auf die ungleiche Verteilung von Sorgearbeit aufmerksam macht?
Essentiell: Eltern brauchen dringend solche Rückzugsorte und Gespräche über Sorgearbeit.
Gute Idee, aber das Problem von Sorgearbeit betrifft eher den Alltag als einzelne Events.
Entspannung für Eltern ist nett, aber das Thema Sorgearbeit sollte stärker gesetzlich geregelt werden.
Solche Angebote betonen leider oft nur die traditionelle Rollenverteilung und helfen wenig.
Ich sehe darin vor allem eine Chance für mehr Bewusstsein und echte Veränderungen im Familienalltag.