Lesungen von Monika Zeiner und Markus Heitz beim Literaturfestival in Kaiserslautern am 18. Februar 2025, die spannende Einblicke in ihre neuen Romane bieten.
Foto: © Monika Zeiner und Markus Heitz

Entdecken Sie die Welt von Monika Zeiner: Lesung aus 'Villa Sternbald'

Erleben Sie einen literarischen Abend im Theodor-Zink-Museum und tauchen Sie ein in die bewegende Familiengeschichte eines Erfolgsromans, während Bestsellerautor Markus Heitz die Spannung in 'Die schwarze Königin II' entfacht.

Die "Villa Sternbald", der zweite Roman der renommierten Autorin Monika Zeiner, ist das Herzstück einer bevorstehenden Lesung, die am Dienstag, den 18. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Stadtmuseum Theodor-Zink-Museum in Kaiserslautern stattfindet. Die Veranstaltung wird von der Lautrer Buchhandlung blaue blume organisiert. Die Eintrittspreise liegen bei zehn Euro, ermäßigt sieben Euro.

Ein literarisches Feuerwerk

Monika Zeiners "Villa Sternbald" ist ein hochgelobter Roman, der zahlreiche Anspielungen auf bedeutende Werke der Literatur beinhaltet, insbesondere auf Thomas Manns "Zauberberg". Die Geschichte folgt Nikolas Finck, der nach vielen Jahren in sein Elternhaus zurückkehrt. Geplant als kurzer Aufenthalt, entwickelt sich sein Besuch in der Villa Sternbald zu einem Jahr voller Rückblicke in die Familiengeschichte. Finck reflektiert seine Kindheit, erste Liebe und die Geschichte des Firmenimperiums seines Großvaters, dem Erfinder der Columba-Schulbank.

Monika Zeiners literarische Karriere

Monika Zeiner studierte Romanistik und Theaterwissenschaften und hat eine beeindruckende Laufbahn im literarischen und akademischen Bereich. Ihr Debütroman "Die Ordnung der Sterne über Como" fand große Beachtung und erhielt mehrere Literaturauszeichnungen. Ihr aktueller Roman "Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre" wurde ebenfalls positiv aufgenommen und zeigt eine verstärkte Auseinandersetzung mit der Familiengeschichte und der gesellschaftlichen Entwicklung.

Die "blaue Blume" in Kaiserslautern

Die Lautrer Buchhandlung blaue blume ist bekannt für ihre Förderung von literarischem Austausch und kultureller Vielfalt. Ursprünglich ein Symbol des Widerstands in der 68er-Bewegung, steht die "blaue Blume" heute für intellektuellen Diskurs und kritische Auseinandersetzung mit der Literatur- und Wirtschaftswelt.

Begleitprogramm mit Markus Heitz

Bereits vor der Lesung von Monika Zeiner, um 19:00 Uhr, liest Bestsellerautor Markus Heitz in der Universitätsbibliothek der RPTU aus seinem neuen Werk "Die schwarze Königin II". Heitz verknüpft in seinem Roman historische Begebenheiten mit fiktiven Elementen und bietet eine packende Geschichte voller Alchemie, Zauberei und historischem Drama. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Spannung und Mystik in "Die schwarze Königin II"

In Heitz' Fortsetzung des Romans bleibt der Spannungsbogen hoch. Die Protagonisten Len und Klara suchen nach einem alchemistischen Mittel, um die Vampirbedrohung zu bekämpfen, während sie unter ständiger Beobachtung stehen. Die Handlung ist durchdrungen von mystischen Elementen und einem komplexen Netz aus Freundschaft und Verrat.

Fazit und Ausblick

Der bevorstehende literarische Abend bietet sowohl Liebhabern klassischer als auch moderner Literatur ein abwechslungsreiches Programm. Vom tiefgründigen und emotionalen Werk von Monika Zeiner bis zur actiongeladenen und mystischen Fortsetzung von Markus Heitz' "Die schwarze Königin II" ist für jeden etwas dabei.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Entdecken Sie die Welt von Monika Zeiner: Lesung aus 'Villa Sternbald' | Symbolbild
Entdecken Sie die Welt von Monika Zeiner: Lesung aus 'Villa Sternbald' | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.