Übersetzung in Einfache Sprache

Geführter Spaziergang im Ruheforst Kaiserslautern

Am Sonntag, den 30. November 2025, können Sie mitgehen.
Es gibt einen geführten Spaziergang im Ruheforst Kaiserslautern.

Der Spaziergang beginnt um 10 Uhr.
Treffpunkt ist der Parkplatz West I an der Mannheimer Straße.
Sie können auch mit dem Bus kommen.
Die Buslinie 101 fährt dorthin.

Spaziergang im Ruheforst – Natur erleben und entdecken

Der Weg geht durch den Wald auf festen Wegen.
Der Spaziergang dauert ungefähr 1,5 Stunden.
Bitte tragen Sie feste Schuhe.
So kommen Sie sicher und bequem voran.

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

  • Datum: 30. November 2025
  • Uhrzeit: 10 Uhr
  • Treffpunkt: Parkplatz West I, Mannheimer Straße stadtauswärts
  • Bus: Linie 101
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Anmeldung: Nicht nötig

Organisatorische Hinweise

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
So können Sie auch spontan teilnehmen.

Die Stadtverwaltung empfiehlt feste Schuhe.
Das ist wichtig für die Waldwege.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die Stadtverwaltung.
Telefon: 0631/365-2721
Ansprechpartner: Pressestelle Rathaus

Was ist ein Ruheforst?

Ein Ruheforst ist ein besonderer Wald.
Hier gibt es Bestattungen unter Bäumen.
Die Natur kümmert sich um die Grabstätten.
Ein Ruheforst zeigt Respekt vor Mensch und Natur.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehen Sie zu naturnahen Bestattungen in Ruheforsten – sind sie der moderne Trend für den letzten Ruheort oder eher problematisch?
Ich finde Ruheforst als Friedhofsform großartig – umweltfreundlich und ruhig.
Naturnahe Bestattungen sind mir zu unkonventionell und unangenehm.
Ich habe dazu keine feste Meinung, finde aber Spaziergänge im Ruheforst interessant.
Ruheforste sind für mich eine wunderbare Verbindung von Natur und Erinnerung.
Ich bevorzuge traditionelle Friedhöfe und sehe Ruheforste skeptisch.