Übersetzung in Einfache Sprache

Geführter Spaziergang im Ruheforst Kaiserslautern

Am Sonntag, den 26. Oktober, lädt die Stadt Kaiserslautern Sie ein.
Es gibt einen geführten Spaziergang im Ruheforst.

Der Spaziergang beginnt um 10 Uhr.
Er ist für alle Menschen, die den Wald mögen.
Sie können die besondere Atmosphäre des Waldes erleben.

Details zur Veranstaltung

Der Treffpunkt ist der Parkplatz West I.
Der Parkplatz liegt an der Mannheimer Straße.
Sie können mit dem Auto oder Bus kommen.
Der Bus heißt Linie 101.

Der Spaziergang geht auf Waldwegen.
Er dauert etwa 1,5 Stunden.
So haben Sie genug Zeit, die Natur zu genießen.

Wichtige Hinweise für Teilnehmer

  • Tragen Sie feste Schuhe.
  • Die Wege können wegen dem Wetter rutschig sein.
  • Sie müssen sich nicht vorher anmelden.
  • Sie können einfach spontan mitmachen.

Was ist ein Ruheforst?

Ein Ruheforst ist ein besonderer Wald.
Dort finden Menschen ihre letzte Ruhe.
Die Grabstellen sind an den Baum-Wurzeln.
So bleibt der Wald natürlich und ruhig.
Angehörige können dort in Stille an Verstorbene denken.

Kontakt und Fragen

Bei Fragen hilft die Pressestelle der Stadt.
Sie können sich dort melden.

Mit dem Spaziergang zeigt die Stadt die Besonderheiten vom Ruheforst.
Sie können auch direkt vor Ort Fragen stellen.

Der Spaziergang verbindet Natur und Information.
Er wird eine schöne und ruhige Erfahrung.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehst du zu naturnahen Bestattungen in Ruheforsten – würdest du oder deine Familie so einen Weg wählen?
Absolut – ich finde die Idee einer letzten Ruhe mitten in der Natur wunderschön
Ich bin unsicher – die traditionelle Grabstätte hat für mich mehr Bedeutung
Eher nein – ich bevorzuge kostengünstigere oder alternative Bestattungsformen
Für mich kommt das Thema noch nicht in Frage, aber ich finde den Gedanken interessant
Ruheforsten sind mir zu exotisch, ich setze auf klassische Friedhöfe