
Einzigartiges Sinfoniekonzert in Kaiserslautern
"Komik und Tragik": Musikalische Reise durch die Leben von Richard Strauss und Viktor UllmannAm Freitag, den 03. Mai 2024, lädt die Pfalzphilharmonie Kaiserslautern zu einem außergewöhnlichen Sinfoniekonzert in der Fruchthalle ein. Unter dem Motto "Komik und Tragik" beginnt das Konzert um 19:30 Uhr und verspricht, die Zuschauer auf eine emotionale Reise durch die Musikgeschichte zu nehmen.
Leben und Werk im Schatten des Nationalsozialismus
Das Konzert thematisiert die schicksalhaften Leben der Komponisten Richard Strauss und Viktor Ullmann, die während des Nationalsozialismus gegenüberstehende Wege gingen. Strauss, gefeiert und anerkannt, und Ullmann, verfemt und im Konzentrationslager Theresienstadt inhaftiert, wo er kurz vor seiner Ermordung in Auschwitz seine letzte Komposition schrieb.
Die Werke von Strauss
In seinem Programm bietet das Konzert neben Ullmanns Werken auch eine Auswahl von Strauss' Kompositionen. Darunter „Don Quixote“, wo der Cellist Valentin Radutiu die Hauptfigur musikalisch interpretiert, sowie „Tod und Verklärung“ und „Till Eulenspiegels lustige Streiche“, welche die Vielfalt von Strauss' Schaffen zeigen.
International anerkannte Solisten
Valentin Radutiu, für seine Cello-Künste weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt, und Dominique Anstett am Viola, lassen in ihren Darbietungen die Charaktere von Don Quixote und Sancho Pansa lebendig werden. Die musikalische Leitung des Abends übernimmt Generalmusikdirektor Daniele Squeo, bekannt für seine erfolgreichen Engagements in Opernhäusern Europas.
Ticketinformationen
Eintrittskarten sind bereits im Vorverkauf erhältlich und variieren von 31,00 Euro bis 18,50 Euro, mit Ermäßigungen für bestimmte Gruppen. Zudem ermöglicht das Ticket die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel am Veranstaltungstag.
Kaiserslautern setzt kulturelle Akzente
Dieses Konzert ist Teil der Bemühungen der Stadt Kaiserslautern, kulturelle Veranstaltungen von hoher Qualität zu präsentieren und ein breites Publikum anzusprechen. Die Pfalzphilharmonie Kaiserslautern trägt mit ihrem anspruchsvollen Programm maßgeblich dazu bei, die kulturelle Landschaft der Stadt zu bereichern.