Eingeschränkte Erreichbarkeit des Standesamts Kaiserslautern
Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis für Verzögerungen bei der Sachbearbeitung gebetenAufgrund aktueller krankheitsbedingter Personalausfälle ist das Standesamt Kaiserslautern derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Die Behörde hat mitgeteilt, dass in dieser Zeit Sterbefallbeurkundungen und die Ausstellung von Bestattungsgenehmigungen mit Vorrang behandelt werden. Auch Geburtsbeurkundungen gehören zu den dringlichsten Aufgaben, die prioritär bearbeitet werden.
Termine werden eingehalten
Trotz der aktuellen Einschränkungen versichert das Standesamt, dass alle bereits vereinbarten Termine für Eheschließungen und Vorsprachen weiterhin stattfinden werden. Neue Anforderungen für Urkunden werden entsprechend der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
Bitte um Verständnis
Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für mögliche Verzögerungen in der Sachbearbeitung. Aufgrund der personellen Engpässe könnten nicht alle Anrufe und E-Mails zeitnah beantwortet werden. Die Stadt bemüht sich, den gewohnten Service so schnell wie möglich wiederherzustellen und dankt allen Betroffenen für ihre Geduld und ihr Verständnis.
Nutzung der elektronischen Kommunikation
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass für die rechtliche elektronische Kommunikation ausschließlich die dafür vorgesehene E-Mail-Adresse verwendet werden sollte. Sie betont außerdem die Wichtigkeit des Datenschutzes und versichert, dass alle personenbezogenen Daten vertraulich behandelt und ausschließlich für den angegebenen Zweck verwendet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung können auf der offiziellen Webseite der Stadt eingesehen werden.
Wichtige Kontakte und weitere Informationen
Für weitergehende Fragen und Informationen steht die Pressestelle der Stadt zur Verfügung. Die Stadtverwaltung bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und ihre Kooperationsbereitschaft in diesen herausfordernden Zeiten.