Eine Nacht der Rhythmen: Jazzbühne Kaiserslautern feiert 75 Jahre mit brasilianischen Klängen
Erleben Sie die Vielfalt der Música Popular Brasileira und die Kunst von Mirian Sipert Gersos – Ein einzigartiges Jubiläumskonzert, das Kultur und Musik vereint.Jazzbühne trifft brasilianische Kultur
Am 27. September 2024 läutet die Jazzbühne der Stadt Kaiserslautern ihre 75. Jubiläumssaison mit einem besonderen Konzert ein. Unter dem Motto „Jazzbühne meets Brazilian Colours“ wird die Fruchthalle um 19:30 Uhr zum Schauplatz südamerikanischer Klänge.
Ein Abend voller Rhythmen und Farben
Die Veranstaltung widmet sich der Música Popular Brasileira, mit Stilen wie Forró, Samba-Canção und Baião. Die beiden brasilianischen Gäste, Mauro Roberto Harff und Luciano Rhoden, werden das Publikum mit ihren Darbietungen verzaubern und neue Perspektiven auf die vielfältige brasilianische Kultur eröffnen.
Kunstausstellung durch Mirian Sipert Gersos
Begleitend zum Konzert wird eine Ausstellung der brasilianischen Malerin Mirian Sipert Gersos präsentiert. Die Künstlerin aus Porto Alegre verbindet in ihren Arbeiten Musik und visuelle Kunst und bringt dabei ihre Erfahrungen und Inspirationen aus der deutschen Kultur in Brasilien ein.
Förderung und Schirmherrschaft
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „NEULAND – 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien“ und wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration sowie den Bezirksverband Pfalz. Die Schirmherrschaft liegt beim brasilianischen Botschafter in Berlin.
Einzigartige Konzertreihe feiert Jubiläum
Die Jazzbühne, die in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum feiert, überzeugt durch ihre einzigartige Konzeption. Die Rhythmusgruppe Martin Preiser (Klavier), Stefan Engelmann (Bass) und Michael Lakatos (Schlagwerk) lädt internationale Gastmusiker ein, um gemeinsam improvisierte Konzerte zu gestalten, die die Grenzen musikalischer Genres überschreiten.
Klimaneutrale Konzertreihe
Seit 2010 verfolgt die Jazzbühne zudem das Konzept einer klimaneutralen Konzertreihe. Die durch die Veranstaltungen verursachten CO2-Emissionen werden durch Aufforstungsprojekte ausgeglichen, wodurch die Jazzbühne zur ersten klimaneutralen Konzertreihe Deutschlands zählt.
Karten und Informationen
Karten sind für 18,00 Euro (ermäßigt 13,00 Euro) erhältlich. Der Vorverkauf läuft über die Tourist-Information, das Thalia Ticketservice und andere Vorverkaufsstellen. Tickets können auch online über www.eventim.de erworben werden.

