
Ein musikalisches Highlight: 'English Surprises' in Kaiserslautern!
Erleben Sie ein einzigartiges Sinfoniekonzert mit Maurice Steger am 21. März 2025Die kommende Konzertsaison 2024/2025 der Stadt Kaiserslautern verspricht ein bemerkenswertes Ereignis, das Klassikliebhaber nicht verpassen sollten. Am 21. März 2025 steht das Sinfoniekonzert "English Surprises" der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz auf dem Programm. Dieses besondere Konzert findet um 19:30 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern statt und wird von Maurice Steger in einer einzigartigen Doppelfunktion als Dirigent und Solist an der Blockflöte geleitet.
"Very British" – Ein musikalischer Streifzug durch Großbritannien
Unter dem Motto „Meeting Point London Haymarket“ entführt das Konzert seine Zuhörer auf eine musikalische Reise nach England. Neben einheimischen Komponisten wie Henry Purcell stehen Werke im Fokus, die entweder in England entstanden sind oder einen unverkennbaren Bezug zum Vereinigten Königreich haben. So wird das Publikum unter anderem in den Genuss der berühmten Sinfonie mit dem Paukenschlag von Joseph Haydn kommen, die dieser während seiner Reisen nach London komponierte.
Eine Mischung aus Wiederentdeckungen und Klassikern
Maurice Steger, der als "Paganini der Blockflöte" und "Hexenmeister der Blockflöte" bekannt ist, zeigt seine Vorliebe für das Ausgraben vergessener Werke. Mit der Aufführung des Konzerts von Giuseppe Sammartini, einem Mailänder Komponisten, der sein Glück in London suchte, setzt er ein bemerkenswertes musikalisches Zeichen.
Ein Virtuose mit Charisma und Technik
Maurice Steger beeindruckt durch sein Charisma, sein Intellekt und sein ausgeprägtes Feingefühl für die Musik. Mit seiner bewundernswerten Technik und seiner intensiven Tongebung schafft er es, das Publikum weltweit zu begeistern.
Weiterführende Informationen zum Konzertabend
Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr, jedoch können Interessierte bereits um 18:45 Uhr an einer Einführung im Roten Saal mit Elias Glatzle teilnehmen. Das Programm des Abends umfasst Werke von:
- Georg Friedrich Händel: Suite de Danse, HWV 1, 287 und 399
- Henry Purcell: Opera airs & other pleasures
- Giuseppe Sammartini: Concerto F-Dur für Blockflöte, Streicher und Basso Continuo
- Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 94 G-Dur „Paukenschlagsinfonie“
Eintrittskarten und Anreise
Tickets für das Konzert sind ab 11,50 Euro im Vorverkauf erhältlich. Interessierte können diese bei der Tourist-Information in der Fruchthallstraße 14, unter der Telefonnummer (0631) 365-2316, beim Thalia Ticketservice unter (0631) 36219-814 sowie an allen weiteren VVK-Stellen beziehen. Alternativ bietet sich der Kauf über das Internet auf an.
Besonders praktisch: Die Eintrittskarte gilt gleichzeitig als Fahrschein für den öffentlichen Nahverkehr bis zum Folgetag um 3:00 Uhr im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Neckar sowie auf verschiedenen DB-Strecken in der 2. Klasse.