Die musikalische Lesung mit Marie Theres Relin und Michael Halberstadt beim Literaturfestival in Kaiserslautern bietet eine facettenreiche Darstellung der Beziehung zwischen den beiden Protagonisten.
Foto: © Marie Theres Relin und Michael Halberstadt

Ein Abend voller Emotionen: Musikalische Lesung in Kaiserslautern

Erleben Sie Marie Theres Relin und Michael Halberstadt im Stadtmuseum – Ein unvergessliches literarisch-musikalisches Erlebnis!
**Konzerte der Stadt Kaiserslautern – Saison 2024/2025: Ein Höhepunkt des Literaturfestivals mit „Szenen keiner Ehe“** Im Rahmen des renommierten Literaturfestivals Kaiserslautern 2025 wird eine besondere musikalische Lesung am 22. Februar 2025 um 20:00 Uhr stattfinden, die Kulturliebhaber und Literaturfreunde gleichermaßen begeistern wird. Die talentierte Schauspielerin und Autorin Marie Theres Relin wird aus ihrem beeindruckenden Buch „Szenen keiner Ehe“ lesen. An ihrer Seite sorgt der vielseitige Musiker Michael Halberstadt, ein fester Bestandteil der Kaiserslauterner Musikszene, für die musikalische Begleitung des Abends. Die Veranstaltung findet in der einladenden Scheune des Stadtmuseums statt, das in der idyllischen Umgebung des Wadgasserhofs gelegen ist. Das Buch „Szenen keiner Ehe“ erzählt die Geschichte von Franz Xaver Kroetz, der den Wunsch hegt, mit seiner Ex-Frau einige Wochen auf der traumhaften Insel Teneriffa zu verbringen – dem Ort, an dem sie einst gemeinsam lebten. Marie Theres Relin, die als Autorin und Schauspielerin bewiesen hat, dass sie die emotionale Tiefe von Beziehungen eindrucksvoll darstellen kann, willigt ein und gemeinsam vereinbaren sie, ihre Gedanken und Erlebnisse während dieser Zeit in schriftlicher Form festzuhalten. Während sie sich mit ihrer Vergangenheit und den Herausforderungen ihres Schauspielberufs auseinandersetzt, werden in der Lesung Vernarbte Wunden lebendig, alte Gefühle wieder wachgerufen und der Blick auf die menschliche Beziehung in all ihren Facetten ermöglicht. Die Zuhörer dürfen sich auf eine fesselnde, nachdenkliche und unterhaltsame Auseinandersetzung mit der Komplexität von Paarbeziehungen freuen. Marie Theres Relin ist nicht nur eine gefeierte Schauspielerin, die unter anderem mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet wurde, sondern auch eine innovative Autorin und Kolumnistin. Aufgewachsen in eine Künstlerfamilie, hat sie im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Projekte ins Leben gerufen, darunter die „Hausfrauenrevolution.com“, die als eine der ersten Plattformen für soziale Belange im Internet gilt. Auch als Initiatorin der Integrationsinitiative „Kino Frauen aller Kulturen“ (eine Auszeichnung mit dem Integrationspreis im Jahr 2018) hat sie es geschafft, gesellschaftliche Themen in den Fokus ihrer Arbeit zu rücken. Zudem ist sie die Tochter der bekannten Schauspielerin Maria Schell und war mit dem ebenso namhaften Franz Xaver Kroetz verheiratet. Michael Halberstadt ist als einer der prominentesten Singer/Songwriter in der Region bekannt und hat mit seinem musikalischen Schaffen und seiner Rolle als Leiter des Musikclubs "Salon Schmitt" sowie als Mitbegründer der Band "Shaian" maßgeblich zur Vielfalt der Kaiserslauterner Kulturszene beigetragen. Im vergangenen Jahr wurde ihm der Kulturpreis der Stadt Kaiserslautern verliehen – eine Auszeichnung, die seine Verdienste und seinen Einfluss auf die lokale Musik- und Kulturlandschaft würdigt. Die Eintrittspreise für diese besondere Veranstaltung betragen 14,00 Euro, ermäßigt 12,00 Euro. Karten sind im Vorverkauf in der Tourist-Information erhältlich, die sich in der Fruchthallstraße 14 befindet, sowie über die Ticket-Hotline 01806-57 00 00 und weitere Vorverkaufsstellen wie Thalia Ticketservice. Für die Anreise zu dieser literarisch-musikalischen Soirée können die Gäste von der Möglichkeit profitieren, mit ihrer Eintrittskarte am Veranstaltungstag kostenlos mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln der Region zu fahren – ein attraktives Angebot, das Kultur und Mobilität vereint. Die musikalisch-literarische Soirée im Stadtmuseum verspricht, ein unvergesslicher Abend zu werden, an dem die Auseinandersetzung mit den tiefen Emotionen der menschlichen Beziehung in Verbindung mit Musik zu einem einmaligen Erlebnis wird. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, und seien Sie Teil dieses kulturellen Highlights in Kaiserslautern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Ein Abend voller Emotionen: Musikalische Lesung in Kaiserslautern | Symbolbild
Ein Abend voller Emotionen: Musikalische Lesung in Kaiserslautern | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.