EASI 2025: Spaß und gesundes Leben für Schüler!
Kaiserslautern lädt zu einer einzigartigen Präventionsveranstaltung für die sechsten Klassen ein – jetzt anmelden bis zum 21. März!Einladung zur Präventionsveranstaltung EASI in Kaiserslautern
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern lädt alle interessierten Vereine, Verbände und Institutionen herzlich ein, sich an der bevorstehenden Präventionsveranstaltung EASI (Erlebnis, Aktion, Spaß, Information) zu beteiligen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 03. Juli 2025, auf dem Gelände der Gartenschau Kaiserslautern statt und bietet Schülern der sechsten Klassen eine wertvolle Gelegenheit, sich über zahlreiche Freizeitangebote zu informieren.
Ziele der Veranstaltung
EASI hat das zentrale Ziel, Jugendlichen eine aktive und gesunde Freizeitgestaltung näherzubringen. Durch verschiedene Angebote sollen die Teilnehmer dazu angeregt werden, sich von Drogenkonsum und anderen negativen Einflüssen fernzuhalten. Die Veranstaltung dient nicht nur der Information, sondern auch der Prävention, indem sie aufzeigt, wie spannend und bereichernd ein aktives Freizeitleben sein kann.
Teilnahme für Vereine und Institutionen
Vereine, Verbände und Institutionen haben die Möglichkeit, sich mit einem eigenen Stand oder durch Mitmachaktionen zu präsentieren. Dies gibt ihnen die Gelegenheit, ihre Angebote direkt an die Jugendlichen heranzutragen und die Vielfalt der Freizeitmöglichkeiten aufzuzeigen. Interessierte Organisationen können sich bis Freitag, den 21. März 2025, anmelden.
Anmeldung und Kontakt
- Anmeldeschluss: 21. März 2025
- Kontaktperson: Melanie Abel, Stadtverwaltung Kaiserslautern
- E-Mail: easi@kaiserslautern.de
- Telefon: 0631-365-2680 / 015206458724
Für weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen wird darum gebeten, eine E-Mail an die oben genannte Adresse zu senden.
Kooperation mit verschiedenen Partnern
EASI wird in Zusammenarbeit mit einer Reihe von Partnerorganisationen organisiert. Dazu zählen:
- Stadtjugendring Kaiserslautern
- Polizeidirektion Kaiserslautern
- Landeskriminalamt (LKA)
- iKL-Gemeinnützige Integrationsgesellschaft
- Schulreferat und Jugendabteilung der Stadt
Diese Partnerschaften sind entscheidend, um eine umfassende Präsentation und Unterstützung für die Jugendlichen zu gewährleisten.
Fazit
Die Präventionsveranstaltung EASI in Kaiserslautern ist eine hervorragende Gelegenheit, Jugendliche für eine gesunde Freizeitgestaltung zu begeistern und sie vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Wir ermutigen alle Vereine, Verbände und Institutionen, sich aktiv zu beteiligen und gemeinsam mit der Stadtverwaltung an einem positiven, informativen Event zu arbeiten. Denn wie heißt es so schön? „In der Gemeinschaft schafft man mehr!“