Übersetzung in Einfache Sprache

Digitale Hilfe für Seniorinnen und Senioren

Das Stadtteilbüro Grübentälchen in Kaiserslautern hilft älteren Menschen.

Es gibt ein kostenloses Angebot namens „Digitale Hilfe“.

Digitale Hilfe heißt: Unterstützung beim Benutzen von Smartphone, Tablet und Laptop.

Dabei lernen Sie den Umgang mit modernen Geräten.


Wann und wo findet die Digitale Hilfe statt?

Sie können am Dienstag, den 2. September kommen.
Die Zeit ist von 15:00 bis 17:00 Uhr.

Die Adresse ist:
Friedenstraße 118, Kaiserslautern.

Es gibt Kaffee, Tee und Gebäck.

Die Hilfe ist kostenlos. Spenden sind willkommen.


Was ist noch wichtig?

Die Digitale Hilfe findet jeden 1. Dienstag im Monat statt.
Sie brauchen keine Anmeldung.

Wenn Sie mehr Hilfe wollen, können Sie eine Einzelsprechstunde buchen.


Wobei hilft die Digitale Hilfe?

Die freiwilligen Helfer unterstützen Sie zum Beispiel bei:

  • Apps einrichten
  • E-Mails schreiben
  • Im Internet surfen

Sie bekommen Tipps und Hilfe bei allen Fragen.


Warum ist die Digitale Hilfe wichtig?

Viele ältere Menschen wollen sicherer mit Technik umgehen.
Das Stadtteilbüro möchte Ihnen dabei helfen.

Der Treff ist freundlich und entspannt.
Sie können sich mit anderen Menschen austauschen.


Kontakt

Wenn Sie Fragen haben oder eine Einzelsprechstunde wollen, rufen Sie an:

Stadtteilbüro Grübentälchen
Telefon: 0631 680 316 90


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Seniorinnen und Senioren heute digitale Unterstützung erhalten?
Unverzichtbar – Ohne digitale Hilfe sind ältere Menschen abgehängt.
Wichtig, aber nur wenn es freiwillig und unkompliziert ist.
Kann helfen, aber viele Senioren kommen auch ohne klar.
Eher überbewertet – Senioren sollten sich nicht zu sehr auf Technik verlassen.
Digitale Hilfe? Lieber mehr soziale Treffen ohne Technik!