Heike Fiebig, langjährige Wirtschaftskraft der Geschwister-Scholl Schule, wurde nach über 20 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Ihre engagierte Arbeit sicherte täglich ein einladendes Umfeld für die Schülerinnen und Schüler.
Foto: © Heike Fiebig und Wolfgang Ernst

Die stille Heldin der Schulverpflegung tritt in den Ruhestand

Nach 20 Jahren im Dienst: Heike Fiebig wird verabschiedet und geehrt
### Stille Heldin des Schulalltags geht in den Ruhestand: Heike Fiebig verabschiedet Nach über zwei Jahrzehnten unermüdlichen Engagements im Referat Schulen der Stadtverwaltung Kaiserslautern wurde Heike Fiebig nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihr Ausscheiden hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird. Fiebig hat sich nicht nur als zuverlässige Mitarbeiterin erwiesen, sondern war auch das Herzstück der Geschwister-Scholl Schule, wo sie seit dem 1. Februar 2004 tätig war. In ihrer Funktion im Hauswirtschaftsteam war Heike Fiebig dafür zuständig, täglich über 130 Schülerinnen und Schüler mit frisch zubereitetem Mittagessen zu versorgen. Ihre Arbeit ging jedoch weit über die Zubereitung von Mahlzeiten hinaus. Mit ihrer freundlichen Art schaffte sie es, eine warme und einladende Atmosphäre in der Schule zu kreieren, die Kinder und Lehrer gleichsam schätzten. Sie sorgte dafür, dass das Schulrestaurant nicht nur funktional, sondern auch zu einem Ort des Miteinanders wurde, an dem die Schüler ihre Pausen verbringen und sich austauschen konnten. Fiebigs Engagement war geprägt von einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, und sie stellte stets sicher, dass das Umfeld sauber und ansprechend war. Wolfgang Ernst, der Leiter des Schulreferats, würdigte Fiebig bei der Verabschiedung und sprach ihr seinen größten Respekt aus. „Es gibt wohl kaum jemanden, der so still und beständig im Hintergrund arbeitet und dabei so viel Positives bewirkt. Heike Fiebig ist eine wahre Heldin des Schulalltags“, sagten er und bedankten sich im Namen der gesamten Schulgemeinschaft für ihren unermüdlichen Einsatz. Der Abschied von Heike Fiebig wurde von der Stadtverwaltung mit einer ehrenvollen Zeremonie gewürdigt. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel ließ es sich nicht nehmen, persönlich eine Ehrenurkunde zu überreichen, die als Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung für ihre langjährige und verdienstvolle Arbeit gedacht war. „Wir sind dankbar für die vielen Jahre, in denen Sie sich mit Herz und Hingabe für unsere Schülerinnen und Schüler eingesetzt haben“, so Kimmel. Heike Fiebig ist mehr als nur eine Mitarbeiterin gewesen; sie war eine vertraute Ansprechpartnerin für viele Schüler, an die sie sich während ihrer Zeit an der Geschwister-Scholl Schule wendeten. Ihr Lebenswerk wird in der Schule weiterleben, denn sie hat Generationen von Schülern nicht nur mit Essen versorgt, sondern ihnen auch ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Mit ihrem Ruhestand öffnet sich ein neues Kapitel in ihrem Leben, in dem sie sich nun neuen Herausforderungen und vielleicht auch lang gehegten Träumen widmen kann. Für die Geschwister-Scholl Schule, ihre Schülerinnen und Schüler sowie für das gesamte Team wird sie als eine stille Heldin in Erinnerung bleiben – eine Person, die mit Empathie und einem unermüdlichen Geist wirkliche Unterschiede im Leben anderer gemacht hat. Es bleibt zu hoffen, dass ihre Nachfolgerin oder ihr Nachfolger die Tradition des Engagements und die Herzlichkeit, die Fiebig geprägt hat, fortführt.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.