Deutsch-französisches Team beim Stadtradeln
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit für saubere und lebenswerte StädteWenn am morgigen Donnerstag die Aktion Stadtradeln offiziell beginnt, wird erstmals eine deutsch-französische Gruppe dabei sein. Radfahrerinnen und Radfahrer aus den Partnerstädten Kaiserslautern und Saint-Quentin haben sich zur Gruppe „Jumelage Saint-Quentin/Kaiserslautern“ zusammengeschlossen, um gemeinsam ein Zeichen für saubere und lebenswerte Städte in beiden Ländern zu setzen.
Spontane Initiative stärkt Städtepartnerschaft
Die Idee für die Gruppe entstand spontan bei einem Treffen in Verdun am 8. und 9. Mai 2024. Die Städtepartnerschaft zwischen Kaiserslautern und Saint-Quentin, die zweitälteste Kaiserslauterns, fokussiert sich unter anderem auf Klima- und Umweltschutz sowie die Verbesserung der Radinfrastruktur. Das gemeinsame Radteam symbolisiert den Willen zur Zusammenarbeit in diesen wichtigen Bereichen.
Startschuss beim Stadtradeln
Bis heute haben sich insgesamt 957 Personen für das Stadtradeln angemeldet, die in 86 Teams ab dem 6. Juni Kilometer für Kaiserslautern sammeln werden. Der offizielle Startschuss für die Aktion erfolgt morgen um 17:30 Uhr auf dem Rathausvorplatz.
Diese grenzüberschreitende Initiative zeigt, wie Sport und nachhaltige Mobilität Menschen über Ländergrenzen hinweg zusammenbringen können.