Übersetzung in Einfache Sprache

Sanierung der Dansenberger Straße startet am 18. August

Die Stadt Dansenberg erneuert die Dansenberger Straße.
Der Abschnitt ist etwa 1.500 Quadratmeter groß.
Die Sanierung ist zwischen den Straßen Zur Halde und Schlehweg.

Was passiert bei der Sanierung?

Die Straße wird komplett gesperrt.
Das bedeutet: Keine Autos fahren dort durch.

Folgende Arbeiten sind geplant:

  • Neue Fahrbahn wird gebaut.
  • Gehwege bekommen neue Steine.
  • Kreuzungen werden barrierefrei.
  • Bushaltestelle am Gasthaus Fröhlich wird barrierefrei umgebaut.

Barrierefrei heißt:
Die Straße und Haltestelle sind auch für Menschen mit Behinderungen gut nutzbar.
Zum Beispiel mit Rollstuhl oder Rollator ohne Probleme.

Wie lange dauern die Arbeiten?

Die Sanierung dauert ungefähr fünf Monate.
Sie soll bis Ende November fertig sein.

Verkehrsregeln während der Bauzeit

Die Straße zwischen Zur Halde und Schlehweg ist gesperrt.
Es gibt eine Umleitung für den Verkehr.
Die Umleitung geht über diese Straßen:

  • Zur Halde
  • Eckstraße

Wie viel kostet das Projekt?

Die Stadt gibt rund 575.000 Euro aus.
Das Geld ist für die Sanierung und den Umbau.

Warum ist die Sanierung wichtig?

  • Die Straße wird sicherer für alle.
  • Fußgänger haben bessere Wege.
  • Die Bushaltestelle ist für alle gut erreichbar.
  • Der Ortsteil Dansenberg wird moderner.

Bitte beachten Sie die Umleitungen und planen Sie mehr Zeit ein.
Die Stadt bemüht sich, die Arbeiten schnell und sicher zu machen.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 06:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehen Sie zu der fast fünfmonatigen Vollsperrung der Dansenberger Straße für die Sanierung?
Unbedingt nötig – Barrierefreiheit und Sicherheit gehen vor!
Fünf Monate sind zu lang, das verursacht viel Verkehrschaos.
Gut, solange die Umleitung klar ausgeschildert ist und funktioniert.
Solche Großprojekte sollten außerhalb der Hauptverkehrszeiten erfolgen.
Es gibt wichtigere Baustellen, dieser Aufwand erscheint übertrieben.