Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Bruno Kurz kommt aus Kaiserslautern.
Er ist ein junges Lesetalent.
Bruno hat Rheinland-Pfalz beim großen Vorlesewettbewerb vertreten.
Der Wettbewerb findet in Berlin statt.
Er heißt Bundesfinale.
Der Wettbewerb ist sehr alt und wichtig.
Er ist für Schüler in der 6. Klasse.
Viele Kinder aus ganz Deutschland machen mit.
Die besten Lesekinder lesen vor einer Jury vor.
Das Finale war im Studio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg.
Bruno hat zuerst an der Schule gewonnen.
Dann gewann er beim Stadtwettbewerb in Kaiserslautern.
Danach gewann er den Bezirksentscheid.
Am 23. Mai gewann er in Mainz das Landesfinale.
Das Landesfinale ist der Wettbewerb für ganz Rheinland-Pfalz.
Mit dem Sieg qualifizierte er sich für das Bundesfinale.
Das Bundesfinale war am 25. Juni in Berlin.
16 Kinder aus ganz Deutschland lasen dort vor.
Sie mussten einen Tag vorher Texte lernen.
Dort war eine große Jury und viele Kameras.
Die Lesungen wurden live in der ARD-Mediathek gezeigt.
ARD-Mediathek: Das ist eine Webseite mit Fernsehsendungen.
Bruno gewann in Berlin nicht den ersten Platz.
Aber viele finden seinen Weg sehr gut.
Der Bürgermeister von Kaiserslautern lobte Bruno.
Er sagte, Bruno habe der Stadt große Ehre gemacht.
Auch der Leiter des Kulturreferats und ein Buchhändler gratulierten Bruno.
Der Buchhändler heißt Morphy Burkhart.
Er half Bruno bei den Wettbewerben.
Bruno hat schon etwa 500 Bücher gelesen.
Das ist eine sehr hohe Zahl für sein Alter.
Er bekam einen Buchgutschein vom Bürgermeister.
Damit kann er noch mehr Bücher kaufen.
Der Vorlesewettbewerb hat über 600.000 Teilnehmer pro Jahr.
Nächstes Jahr findet das Landesfinale in Kaiserslautern statt.
Das Gymnasium am Rittersberg richtet den Wettbewerb aus.
Der Wettbewerb zeigt, wie schön Lesen sein kann.
Er motiviert viele Kinder zum Lesen.
Bruno bekommt viel Unterstützung.
Von Lehrern, Familie und Buchhändlern.
Gemeinsam Lesen macht Freude und verbindet Menschen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Kaiserslautern
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 14:51 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.