Brunnenstraße: Ausbauarbeit erfolgreich abgeschlossen!
Ab dem 22. März dürfen sich Anwohner auf eine sicherere und modernisierte Verkehrsführung freuen.Abschluss der Ausbauarbeiten in der Brunnenstraße, Dansenberg
Die Ausbauarbeiten in der Brunnenstraße im Ortsbezirk Dansenberg sind erfolgreich abgeschlossen. Die Baufertigstellung wurde auf den 21. März datiert, und die Verkehrsfreigabe erfolgt am 22. März. Die Anwohner können sich auf eine verbesserte Verkehrsinfrastruktur freuen, die nicht nur die Verkehrsführung optimiert, sondern auch die Sicherheit der Fußgänger erhöht.
Details der Baumaßnahmen
Im Rahmen der umfassenden Renovierung wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Brunnenstraße von der Straße „Fahrlücke“ bis zur Straße „Wasserlochstücke“ grundlegend zu erneuern. Die Arbeiten umfassten:
- Gründliche Erneuerung der Straßenoberfläche
- Ausbau des Kreuzungsbereichs Brunnenstraße/Wasserlochstücke
- Neue Pflasteroberfläche für beidseitige Gehwege
- Erneuerung der Fahrbahn in Asphaltbauweise
- Barrierefreier Ausbau von zwei Bushaltestellen
- Umrüstung der Straßenbeleuchtung
Diese Maßnahmen tragen maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität der Anwohner zu steigern und den Verkehrsfluss zu verbessern. Es wurden auch zwei Bushaltestellen barrierefrei gestaltet, was besonders für mobilitätseingeschränkte Bürger von großem Vorteil ist.
Finanzierung und Bauzeit
Die Bauzeit betrug insgesamt zwei Monate, während die Baukosten sich auf etwa 400.000 Euro belaufen. Diese Investition zeigt das Engagement der Stadt, ihre Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern und den Bedürfnissen aller Verkehrsteilnehmer gerecht zu werden.
Obwohl die Bauarbeiten abgeschlossen sind, werden einige Restarbeiten unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich etwaige Änderungen im Verkehrsfluss vorzustellen und entsprechend darauf zu reagieren.
Es bleibt abzuwarten, wie die neue Gestaltung der Brunnenstraße von den Anwohnern und Pendlern angenommen wird, jedoch stehen die Chancen gut, dass diese Maßnahmen nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Nutzungskomfort und Ästhetik deutlich verbessern werden.