Übersetzung in Einfache Sprache

Brennholzverkauf in Kaiserslautern für 2025/26

Die Stadt Kaiserslautern verkauft wieder Brennholz.
Sie können jetzt Holz bestellen.

Das Angebot gilt für alle Bürgerinnen und Bürger.
Es ist für die nächste Heizperiode gedacht.


So bestellen Sie Brennholz

Sie können bis zum 15. Oktober 2025 bestellen.
Sagen Sie, wie viel Holz Sie wollen.
Auch die Baumart können Sie wählen.

Das Holz wird meist bis April 2026 geliefert.
Die Forstabteilung sagt Ihnen Bescheid, wenn das Holz fertig ist.

Wichtig:
Sie brauchen einen Sägeschein für liegendes Brennholz.

Sägeschein für liegendes Brennholz heißt:
Sie wissen, wie man sicher mit der Motorsäge arbeitet.
Das schützt vor Unfällen beim Holz machen.


Wie viel Holz können Sie bestellen?

Maximal bestellen Sie:

  • Bis zu 20 Festmeter Polterholz
  • Bis zu 5 Raummeter Kronenholz

Preise für Brennholz

Polterholz (Preis pro Festmeter, inklusive 19% Mehrwertsteuer):

  • Buche, Eiche (Hartlaubholz): 73 Euro
  • Weichlaubholz: 60 Euro
  • Nadelholz: 53 Euro

Kronenholz (Preis pro Raummeter, zuzüglich 7% Mehrwertsteuer):

  • Laubholz: 25 Euro
  • Nadelholz: 20 Euro

So bestellen Sie

Rufen Sie bei der Forstabteilung an.
Oder schreiben Sie eine E-Mail.
Nennen Sie die Holzmenge und die Baumart.


Warum macht die Stadt das?

Die Bereitstellung dauert manchmal lange.
Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.

Mit dem Brennholzverkauf hilft die Stadt:

  • Die Holzversorgung vor Ort
  • Den nachhaltigen Umgang mit Holz

So nutzen wir die heimischen Ressourcen gut.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 09:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Brennholz aus kommunaler Forstabteilung: Ist das für Sie eine nachhaltige und praktische Lösung für den Winter oder eher altmodisch und umständlich?
Top! Regional, nachhaltig und sicher – so sollte Heizen laufen.
Ich kaufe lieber bequem im Baumarkt oder Online-Shop.
Alte Schule! Brennholz? Lieber moderne Heiztechnik nutzen.
Gut, aber die Wartezeiten und Nachweise sind abschreckend.
Ich heize gar nicht mit Holz – das ist nichts für mich.